Knihobot

Lars Vorberger

    Regionalsprache in Hessen
    Hessisch
    • Hessisch

      Vom Babbeln und Schnuddeln

      4,4(3)Ohodnotit

      Haben Sie heute schon »geschnuddelt«? Oder »babbeln« Sie eher? Ausgehend von den kulturellen und sprachlichen Eigenheiten bietet dieses Buch einen kurzweiligen Einblick in die Dialektvielfalt in Hessen. Warum sagt man in Hessen »Plau«, wenn man gar nicht die Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, sondern die Farbe Blau meint? Und warum heißt die typisch hessische Käsespezialität eigentlich »Handkäs mit Musik«? Vom »Äbbelwoi« über die »Grie Soß« bis hin zu den »Hesselbachs« – hier finden Fans des Hessischen alle Infos rund um Sprache und Kultur.

      Hessisch
    • Regionalsprache in Hessen

      Eine Untersuchung zu Sprachvariation und Sprachwandel im mittleren und südlichen Hessen

      Im Sprachraum des mittleren und südlichen Hessens werden seit Langem regionalsprachliche Entwicklungen beobachtet – eine Untersuchung mit den Methoden der modernen Regionalsprachenforschung stand jedoch bisher aus. Lars Vorberger schließt diese Forschungslücke: Mit den vorliegenden Analysen liefert er für sieben Untersuchungsorte erstmals empirisch fundierte, systematische sowie vergleichbare Ergebnisse zu Sprachvariation (Struktur und Verwendung) und zu Sprachwandel und somit zu den modernen Regionalsprachen. Vorberger zeigt unter anderem, dass die regionalsprachlichen Entwicklungen im Rhein-Main-Gebiet zu einer „Rhein-Mainisierung“ des südlichen Zentralhessischen geführt haben. Die alten sprachlichen Strukturgrenzen wurden aufgebrochen und haben zu einer Neugliederung des Sprachraums geführt. Aktuell dominiert im gesamten Rhein-Main-Gebiet eine regionale Sprechweise: der Rhein-Main-Regiolekt.

      Regionalsprache in Hessen