Knihobot

Katharina Dietz

    Die Treppe des Blasius Berwart
    Kunsthandel Widder
    • In einer Branche, die Muße und Genuss verkörpert, erscheint die Beschleunigung paradox. Die Fragen, was zu priorisieren und was ruhen gelassen werden sollte, sind in Zeiten dynamischer Steigerungsprozesse und Konkurrenzdenken herausfordernd. Der Soziologe Hartmut Rosa argumentiert, dass diese systematische Beschleunigung unser Verhältnis zur Welt stört. Resonanz, nicht Entschleunigung, wird als Lösung gesehen. Dieser Begriff beschreibt nicht nur den Herbstkatalog, sondern auch das grundlegende Verständnis von Kunst. Um mit Kunst in Beziehung zu treten, muss das Werk zu uns sprechen, was einen Wechselprozess zwischen Erreichen und Erreichtwerden erfordert. Der Erwerb von Kunst allein garantiert keine emotionale Berührung; es geht um physische Reaktionen und transformative Erfahrungen. Resonanz verändert uns, auch wenn nicht jede Betrachtung eines Bildes unser Leben erschüttert. Selbst alltägliche Resonanzerfahrungen haben Einfluss auf uns. Rosa betont, dass Resonanzbeziehungen unverfügbar sind; sie lassen sich nicht erzwingen. Enttäuschungen nach einem Ausstellungsbesuch sind bekannt. Der Wert eines Kunstwerks garantiert keine gelungene Resonanzerfahrung. Der Kauf unserer Bilder kann nur ein Versprechen auf Resonanz geben, und ich hoffe, dass einige Werke dieses Versprechen einlösen und Sie in ihrer Betrachtung wirksam berühren.

      Kunsthandel Widder