Die Projektarbeit beleuchtet die Energieagentur der Alexander-von-Humboldt Schule e. V. und die Erfahrungen des Autors als Mitglied seit 1995. Sie bietet einen Überblick über die Strukturen, Arbeitsmethoden und Techniken der Agentur und hebt die soziale Integration innerhalb der Schule hervor. Durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen komplexen Themen wird ein umfassender Einblick in die Aktivitäten und Ziele der Energieagentur vermittelt, wobei die Arbeit auf die wesentlichen Aspekte fokussiert ist.
Maximilian Plenert Knihy



Das Buch bietet umfassende Informationen zum Gesetz "Cannabis als Medizin", das im März 2017 in Kraft trat und das therapeutische Potenzial von Cannabis legitimiert. Es adressiert zentrale Fragen und Unsicherheiten, die bei Patienten, Ärzten und anderen Beteiligten auftreten, wie Verschreibungskriterien, Kostenübernahme und Widerstände im Gesundheitswesen. Die aktualisierte 2. Auflage enthält zudem die neuesten Ergebnisse einer Begleiterhebung sowie relevante Gesetzesänderungen und Gerichtsurteile, um eine fundierte Orientierung zu bieten.
Mit dem Anfang März 2017 in Kraft getretenen Gesetz »Cannabis als Medizin« ist das therapeutische Potential von Cannabis anerkannt und wieder nutzbar gemacht worden. Viele gesundheitliche Beeinträchtigungen sollen mit Hilfe von Cannabis geheilt oder wenigstens gelindert werden. Doch das Gesetz wirft viele Fragen bei Patienten, Ärzten, Familienangehörigen, Krankenkassen und Juristen auf: z. B. Indikationen zur Verschreibung, Preise, Bezug, Qualitäten, Kostenübernahme, Widerstand bei Ärzten oder Krankenkassen. Der Ratgeber nimmt diese Fragen und Verunsicherungen auf und gibt Orientierungs- und Entscheidungshilfen.