Die Jahre sind für ihn eine Lebensreise, in der die Welt in verschiedenen Facetten erscheint. Menschen sind Fenster zur Welt, und jede Geschichte ist einzigartig. Er träumt von weißen Schiffen, die Hoffnung in die Welt tragen, und obwohl das Bild nur in seiner Vorstellung existiert, erleuchtet es sein Herz.
Michael Touma Knihy






Eines Abends verspürte ich den Wunsch, etwas zu lesen. Ich wollte aber keinen dicken Roman als Lektüre, sondern suchte eher nach einem kleinen Buch mit kurzen Erzählungen, die ich vor dem Einschlafen lesen könnte. So ging ich auf die Suche nach einem schmalen, dünnen Buch. Über den Autor: Geboren 1956 in Haifa, Israel. 1987 bis 1993 Studium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig. 1993 bis 1997 Dozent im Fachbereich Medienkunst an der HGB. Seit 2003 schreibt und veröffentlicht er Lyrik und Prosa. Michael Touma arbeitet in den Bereichen Medienkunst, Malerei und Video. Er lebt in Leipzig und Haifa. Als Sohn einer Jüdin und eines Palästinensers erfuhr Michael Touma Heimatlosigkeit und Zwiespalt. Seine Geschichten bewegen sich zwischen Erinnerungen, Magie und der Suche nach Identität.
Ausstellungskatalog: Ein interkulturelles und vielfältiges Kunstprojekt zu 70 Jahren Grundgesetz. Workshops mit ReferentInnen und KünstlerInnen. Alle Werke werden in einem Katalog veröffentlicht und in einer Ausstellung gezeigt. Zielgruppe: Für alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wo? In den Galerieräumen des SagArt e. V., Eisenbahnstraße 37, 04215 Leipzig
Spuren
Katalog