Magic Lantern - die neue Kinderbuchreihe für das erste Lesen auf Englisch Als Linnea eines Tages einen Hund findet, der vor dem Supermarkt angebunden ist, nimmt sie ihn einfach mit. Mit zwei der schönsten Geschichten für Erstleser startet die neue Oetinger-Reihe „First Reading with Magic Lantern“. Die leicht verständlichen Texte sind ideal für das erste Lesen in Englisch und werden durch eine CD und eine gesondert beiliegende Vokabelliste mit allen Wörtern, die im Text vorkommen, ergänzt. Auf der Begleit-CD werden die Geschichten von einem native speaker gelesen und sind mit Musik und Geräuschen vertont. Das Hörerlebnis erleichtert den Kindern den Zugang zum Text und hilft ihnen bei der Aussprache.
Silke Brix Knihy






Es ist Schlafenszeit, aber Rosalie ist noch kein bisschen müde. Da eröffnet sie kurzerhand einen Zoo im Kinderzimmer. All ihre Stofftiere sind dabei und jedes bekommt seinen eigenen Auftritt. Die Elefanten tröten die Eröffnungsfanfaren, Kuh und Schwein schmusen zu romantischen Tönen, der Frosch tanzt die Polka, der freche Papagei singt das Seemannslied und alle dürfen mitmachen beim Tanzen, Singen, Watscheln, Wiehern und Kuscheln. Die liebevolle Geschichte von Marko Simsa macht Lust auf klassische Musik und entführt mit allen Sinnen in ein buntes Reich der Fantasie. Die fröhliche sinfonische Komposition von Erke Duit, in der jedes Tier sein eigenes musikalisches Motiv bekommt, ist preisgekrönt. Mit leichtem Strich entfaltet Silke Brix farbenfrohe Welten, wenn die Pinguine im Wasser plantschen, die Affen im Dschungel tollen und Rosalie am Ende die Augen schließt, um im Traum alle Tiere noch einmal wiederzutreffen. Die CD wurde ausgezeichnet mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik. Format: 235 x 308 mm - 40 Seiten - gebunden - durchgehend farbig illustriert
Lilja Lumpenhut
- 192 stránek
- 7 hodin čtení
Von eigensinnigen Mädchen, klugen Mägden und schlauen Schwiegertöchtern: 18 Märchen aus aller Welt in denen Mädchen und Frauen die Hauptrolle spielen. Die Märchen sind spannend, erfrischend und mit vielen Illustrationen versehen. Gut geeignet auch zum Erzählen oder Vorlesen. Die Angabe der Quellen und je ein Kurzporträt der Herausgeberin und der Illustratorin runden das Buch ab. Ab 9 Jahren, ausgezeichnet, Doris Hunziker.
In der Weihnachtszeit backt Gustav Engel seit vierzig Jahren die besten Stutenkerle. Als seine Frau einen Stutenkerl ins Schaufenster stellt, äußert dieser den Wunsch nach einer Frau. Thea Engel hat eine geniale Idee, um ihren Mann dazu zu bringen, diesen Wunsch zu erfüllen.
Der kleine Pirat hat es wirklich nicht leicht: Den ganzen Tag muss er im Mastkorb Ausschau halten nach Schiffen, die er ausrauben könnte. Aber wenn dann ein Schiff auftaucht, verschwinden Besatzung und Passagiere schreiend unter Deck. Dabei hätte der kleine Pirat sich so gern ein bisschen nett mit den Leuten unterhalten. Und eines Morgens, nachdem er seine Cornflakes gegessen hat, beschließt er, es mal auf eine ganz neue Art zu versuchen. Ein Pirat ist schließlich auch nur ein Mensch und möchte ein bisschen Spaß an seiner Arbeit haben.
„Klar, dass Mama Anna/Ole lieber hat“ von Kirsten Boie beleuchtet humorvoll und einfühlsam die alltäglichen Streitigkeiten und Rivalitäten zwischen Geschwistern aus beiden Perspektiven. Anna, fast sieben Jahre alt, ist genervt von ihrem kleinen Bruder Ole, der gerade erst in den Kindergarten gekommen ist. Sie empfindet ihn als ständige Quelle der Irritation, sei es durch das Essen ihrer Schokolade oder sein Drängen, bei ihren Spielen mitmachen zu dürfen, wobei sie glaubt, dass ihre Mutter stets Oles Seite ergreift. Ole hingegen fühlt sich ausgeschlossen und wird von der Mutter geschimpft, wenn er aus Frustration handgreiflich wird, was ihn überzeugt, dass seine Mutter Anna bevorzugt. Trotz dieser Konflikte zeigt Boie, dass Geschwister in Momenten der Angst und Unsicherheit Trost im Beisammensein finden können, etwa wenn in der Dunkelheit „gefährliche Räuber“ lauern. Die Geschichte fängt realistische Spannungen und Rivalitäten ein und eignet sich besonders für Familien mit mehreren Kindern. Mit Humor und Verständnis beschreibt Boie die täglichen Herausforderungen im Geschwisteralltag, was das Buch sowohl amüsant als auch lehrreich macht. Es fördert Empathie für die Gefühle und Sichtweisen anderer und thematisiert Eifersucht sowie den Liebesverlust der Eltern. Dank lebhafter Sprache und detailreicher Handlungen bleibt die Geschichte auch nach mehrmaligem Vorlesen interessant. Für Kinder ab 4 Jahren ansprechend illustriert von Si
Albert spielt Verstecken mit Mama, die ihn überall sucht. Als er aus dem Spielhaus krabbelt, freut sich Mama, ihn wiederzuhaben. Das Buch bietet überraschende Verwandlungsseiten zum Mitsprechen und Selberspielen.
Albert und Mama haben viel Spaß miteinander, während Albert als Tier spielt und Mama raten muss, welches. Das Buch lädt zum Mitsprechen und Mitmachen ein und enthält witzige Verwandlungsseiten. Es ist das dritte Buch über Albert und bietet viel Freude beim Raten und Spielen.
In der Gutenacht-Geschichte von Mama schlafen neben Albert auch der Baggerfahrer, der Feuerwehrmann und seine Oma, wodurch auch Albert langsam müde wird.