Gigi ist zehn Jahre alt, als seine Familie vom sonnigen Sizilien ins Schwabenland auswandert. Wie soll man es dort nur länger als zwei, drei Tage aushalten? Doch der Vater redet von zwei, drei Jahren … Also muss sich Gigi arrangieren: mit Konservendosen statt sonnengereifter Tomaten, mit einer ihm völlig fremden Sprache und den viel zu blassen Mitschülern. Zum Glück trägt er die Erinnerungen an seine quirlige sizilianische Großfamilie im Herzen.
Luigi Brogna Knihy


Ein heißer Sommer im Messina der 60er Jahre. Der zehnjährige Gigi erlebt das Ende seiner Kindheit im Schoße einer echt sizilianischen Großfamilie: Nonna Maria erzählt Gruselgeschichten, Nonno Filippo bewegt sich auf einmal nicht mehr, die Weinlese artet in ein großartiges Festmahl aus, und immer liegt der Duft von Knoblauch und Tomatensoße über den sonnendurchfluteten Hinterhöfen ? Als jedoch ein folgenschwerer Unfall geschieht, beschließen Gigis Eltern, ins ferne, kalte Deutschland auszuwandern. Das bunte, tragikomische Panorama einer einzigartigen »Famiglia«, liebevoll und mit viel Witz erzählt.