Knihobot

Marie Luise Ritter

    Tinder Stories: ein Jahr voller Dates
    Der unverfrorene Weihnachtsbaum, 1 Cassette. Ein Hörspiel mit Musik
    Vom Nichts suchen und Alles finden
    Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen
    Sama a šťastná. Jak si užít čas, který trávíme sami se sebou
    Umění brát život s lehkostí
    • Umění brát život s lehkostí

      • 208 stránek
      • 8 hodin čtení
      4,7(3)Ohodnotit

      Podtitul: Jak čelit výzvám a radovat se z každého dne Kniha Umění brát život s lehkostí je inspirací k prožití života s lehkostí. Marie Luise Ritterová v ní velmi osobním a nemilosrdně upřímným stylem vypráví příběhy o tom, jak zachovat klid ve stresujících situacích, jak čelit výzvám a radovat se ze života. Píše o lidech, které potkala, o okamžicích, jež ji v životě posunuly novým směrem, o dobrodružstvích a nových začátcích, o důležitých i drobných výzvách svého života a o tom, jak jí umožnily růst. Kniha vypráví také o tom, jak znovu získat do života lehkost, pokud ji ztratíte a jak zůstat v klidu, když dlouhou dobu čelíte množství frustrací – jak po zamyšlení a se správným přístupem věci přijmout a ve všech životních situacích najít cestu zpátky k lehkosti ducha a brát život takový, jaký je. Když Marie Luise Ritterová psala knihu Umění brát život s lehkostí, strávila nějaký čas na různých místech a s mnoha lidmi hovořila o tom, jak se radovat ze života. Často se setkávala s názorem, že nelze vše brát na lehkou váhu, že život je těžký a že takový být musí. Ale slyšela také o pocitu lehkosti, který se ani nedá vyjádřit slovy. O letních románcích a spontánnosti, o fascinujícím pocitu, když na horské túře dojdete až na vrchol, o svobodě kdykoli posunout svůj život novým směrem, o motýlech v břiše, hlubokých přátelstvích a pocitu, že jste na správném místě vždy, když si dovolíte být šťastní. Kniha je obhajobou okamžiků normálnosti a prosté krásy obyčejného života, nezávazných rozhovorů a hledání krásy v detailech a tvářích, s nimiž se setkáváme každý den.

      Umění brát život s lehkostí
    • O rozdílu mezi samotou a osamělostí Téměř vše, co děláme v páru, můžeme dělat i sami: procestovat svět, vařit gurmánská jídla nebo si kupovat řezané květiny. Tak proč se nám to zdá divné? Žijeme jen jeden pro druhého? Nebo jsou naše zážitky cennější, když je máme s kým sdílet? Marie Luise Ritterová bere svého čtenáře na opuštěné pláže i do rušných ulic. Vypráví příběh o vzdálených místech i osamělých večerech ve svém bytě. A o štěstí, které jí tato samota přináší. Kniha je výzvou k tomu, abyste si začali naplno užívat chvíle strávené ve vlastní společnosti. Protože tento čas je důležitý k tomu, abyste lépe poznali sami sebe.

      Sama a šťastná. Jak si užít čas, který trávíme sami se sebou
    • Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen

      Wie wir Herausforderungen gelassen begegnen | 35 Stories über Gelassenheit und Leichtigkeit – Das neue Buch von @luiseliebt

      4,3(73)Ohodnotit

      Was bedeutet es, das Leben mit größtmöglicher Leichtigkeit zu leben? Marie Luise Ritter erzählt in persönlichen Geschichten von Gelassenheit in Stressmomenten, Herausforderungen und einer ganz grundsätzlichen Lebensfreude. Von Menschen, denen sie begegnet ist, von Momenten, die das Leben in eine neue Richtung verändert haben, von Abenteuern und Neuanfängen. Und wie man sich die Leichtigkeit zurückholt, wenn man sie einmal verloren hat. »Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen« berichtet von diesem flüchtigen Gefühl, das wir suchen, aber oft nicht halten können, das alles schöner macht, wie eine Art flüssiges Glück. Das perfekte Buch für den Sommer und die perfekte Strandlektüre!

      Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen
    • Vom Nichts suchen und Alles finden

      Notizen über die Liebe

      4,3(551)Ohodnotit

      Nach dem Erfolg von »Tinder Stories: Ein Jahr voller Dates« das neue, überraschende Buch von Influencerin luiseliebt: schonungslos offen und maximal lebensbejahend Sie hatte sich fest vorgenommen, Single zu bleiben und ihre Freiheit zu genießen. Doch dann traf sie Nick. Und auf einmal war alles anders. Eine reale Geschichte Marie Luise Ritter erzählt in Notizen über die Liebe: Von der Liebe zu einer Person, der in Freundschaften, der Liebe zur eigenen Heimat und der Liebe zu sich selbst. Das Buch umfasst in Episoden und Begegnungen die Hürden und Abenteuern einer jungen Liebe, erzählt über Freundschaft, Vertrauen, Trauer und Versagen vor dem bunten Gesicht der unbeständigen Großstadt Berlin. Marie Luise Ritter bespricht, wie man sich in einer Partnerschaft öffnet, wenn man vorher allzu gerne Single war, und wie man findet, wo man wirklich hingehört. Das ist mal melancholisch, mal euphorisch, aber immer voller Lebensfreude: Eine Geschichte zum Wohlfühlen, zum Eintauchen und Sichverlieren, zum Nachdenken und Schwelgen. »Vom Nichts suchen und Alles finden«. Weil das Leben eine Reise ist, auf der man sich genauso gut verlieren wie wiederfinden kann. Weil die besten Dinge sich abseits des Weges ergeben, wenn man nicht mit ihnen rechnet. Süße Spontanbegegnungen, ein Sommer-Roadtrip mit dem Bulli durch Frankreich, unerwartete Gespräche, die Bar voller Einheimischer auf Reisen, wenn man den Stadtplan wegpackt, und sich einfach treiben lässt. Um von den verschiedensten Menschen über das Leben zu lernen: Von der Rentner-Freundin, vom Wandergesellen im Zug, durch die älteren Damen beim Italiener, beim Vorlesen im Altenheim. »Vom Nichts suchen und Alles finden« erzählt hoffnungsvoll vom Loslassen alter Ideen und festgesetzter Muster, vom Zulaufen auf neue Abenteuer. Und von der Liebe. Vor allem von der Liebe. 

      Vom Nichts suchen und Alles finden
    • Ein Jahr voller Dates, schräger Typen und neuer Erkenntnisse: Influencerin @luiseliebt, Marie Luise Ritter, inspiriert Singles mit ihren »Tinder Stories« zur Selbstfindung. Sie erzählt, dass die besten Begegnungen oft unerwartet sind – sei es an Kaffeetheken oder beim Spazierengehen, aber auch über Tinder. Mit fast 60.000 Followern auf Instagram teilt die Wahlberlinerin authentisch ihre Erfahrungen mit misslungenen Tinder-Dates und der Herausforderung des Flirtens, das sie als Hochleistungssport beschreibt. Ihre ehrliche Jahresabrechnung über (Miss-)Erfolge im Online-Dating ermutigt Singles in Städten wie Berlin und Hamburg. Sie thematisiert das Glück des Single-Daseins, gibt Tipps zur Partnersuche und betont, dass der wichtigste Mensch im Leben eines Singles man selbst ist. Das Buch ist unterhaltsam, manchmal lustig und berührend – auch wenn es kein Ratgeber ist, lernt man viel dazu. Die unverstellte Art der SPIEGEL-Bestsellerautorin spricht besonders Frauen zwischen 20 und 30 an und behandelt Themen, die in anderen Selbstfindungsbüchern oft unerwähnt bleiben. Nach dem Erfolg von »Tinder Stories« folgt bereits ihr neuer Bestseller »Vom Nichts suchen und Alles finden«. Begleiten Sie Marie Luise Ritter auf ihrer Reise in eine neue Phase des Single-Daseins und starten Sie ohne Druck in die Partnersuche.

      Tinder Stories: ein Jahr voller Dates
    • Vom Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit Fast alles, was wir zu zweit machen, können wir auch allein: die Welt bereisen, aufwendig kochen, frische Blumen kaufen. Warum fühlt es sich dann oft komisch an? Leben wir etwa nur für andere? Oder macht es unsere Erlebnisse wertvoller, wenn wir sie mit jemandem teilen können? Marie Luise Ritter nimmt ihre Leser: innen mit an verlassene Strände und in belebte Straßen, erzählt von fernen Orten und einsamen Abenden in ihrer Wohnung. Und vom Glück, ganz bei sich selbst zu Hause zu sein. Dieses Buch ist ein Ausbruch aus gesellschaftlichen Rastern, ein großes »Ja« zu Mut und Eigenständigkeit.

      Vom Glück, allein zu sein
    • So wird man Influencer!

      Machen, was man liebt, und Geld damit verdienen

      2,7(3)Ohodnotit

      Bewundert, besprochen und manchmal belächelt - der Beruf >> Influencer<< hat Konjunktur. Tatsache ist: Viele Unternehmen und Agenturen greifen nur allzu gerne auf diese Multiplikatoren und Markenbotschafter zurück. Deren Währung heißt >> Follower<<. So manche oder mancher spielt mit dem Gedanken, seine Social-Media-Aktivitäten und Reichweite zum Beruf zu machen und etwa mit Instagram seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Dass das jedoch weit mehr bedeutet, als gekaufte Produkte möglichst unauffällig im Netz zu platzieren, zeigt Marie Luise Ritter in dieser Anleitung für Influencer. In So wird man Influencer! zeigt sie Neulingen Schritt für Schritt, was zu beachten ist, damit sich das Geschäftsmodell auch trägt: Einstellung, Markenbildung, Strategie, Affiliates und vieles mehr- inklusive der zehn kuriosesten Anfragen an die Autorin.

      So wird man Influencer!
    • Bewundert, besprochen und manchmal belächelt – der Beruf 'Influencer' hat Konjunktur. Tatsache ist: Viele Unternehmen und Agenturen greifen nur zu gerne auf diese Multiplikatoren und Markenbotschafter zurück. Deren Währung heißt 'Follower'. So manche oder mancher spielt mit dem Gedanken, seine Social-Media-Aktivitäten und Reichweite zum Beruf zu machen und etwa mit Instagram seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Dass das jedoch weit mehr bedeutet, als gekaufte Produkte möglichst unauffällig im Netz zu platzieren, zeigt Marie Luise Ritter in dieser Anleitung für Influencer. In Follow me! zeigt sie Neulingen Schritt für Schritt, was zu beachten ist, damit sich das Geschäftsmodell auch trägt: Einstellung, Markenbildung, Strategie, Affiliates und vieles mehr – inklusive der zehn kuriosesten Anfragen an die Autorin.

      Follow me!