Knihobot

Mignon Kleinbek

    1. leden 1964
    Die Frauen
    Die Gabe
    NACH OBEN
    Wintertöchter Trilogie
    Bähmulle
    Die Kinder
    • Zweiter Teil der erfolgreichen Wintertöchter Trilogie Eine Romanserie wie ein Sog! Drei Frauen – drei Schicksale, untrennbar miteinander verbunden: Anna, Marie und Barbara wollen, ja müssen, ihr Schicksal annehmen. Während Marie sich fügt, geht Barbara einen eigenen Weg. Anna begleiten wir bei ihrer Entwicklung vom stillen Mädchen zur selbstbewussten Erwachsenen. Bekannt aus dem ersten Teil der „Wintertöchter“-Trilogie „Die Gabe“, folgen wir nun den drei Frauen weiter auf ihrem Lebensweg, erleiden ihre Qualen, erleben ihre Erfolge und tauchen ein in ihre Gedankenwelt. ​​​​​​​Der zweite Teil der ‚Forstau-Saga’ setzt kraftvoll fort, was der erste Band begonnen hat: Eine beeindruckende Geschichte mit immer wieder neuen, ungewöhnlichen Wendungen, Zeitsprüngen und Perspektiv-Wechseln, die stets andere Blickwinkel öffnen, glaubhaft gezeichnete Personen, mit denen man beim Lesen Freundschaft schließt, Naturschilderungen vom Feinsten und sorgfäl

      Die Kinder
    • In BÄHMULLE schreibt Mignon Kleinbek die im Jahr 2015 veröffentlichte Autobiografie NACH OBEN fort. Sie gibt Einblick in ein Leben mit rheumatischer Erkrankung - mit all seinen Höhen und Tiefen. Die Erfahrungen, lebhaft geschildert mit einem kleinen Augenzwinkern und dem gewohnten Schuß Ironie, nehmen den Leser mit hinein in ihr Dasein - in anrührende Alltagserlebnisse mit Familie und engen Freunden, den mannigfaltigen Erfahrungen mit der Erkrankung und auch - nicht zuletzt- ihrem immer wieder erlebten Glauben an Gott. Die Geschichte informiert auf unaufdringliche Weise. Sie weckt Verständnis für ein 'ganz normales' Leben mit chronischer Erkrankung. Unterhaltsam und real - manchmal komisch, manchmal traurig - doch immer zu Herzen gehend und berührend. BÄHMULLE richtet sich nicht nur an Betroffene, sondern ebenso an deren Partner und Angehörige, die mehr über ein Leben mit Rheuma wissen möchten. Informativ, gut recherchiert, amüsant und mit Tiefgang. „BÄHMULLE“ schließt die Lücke zwischen medizinischen Ratgebern über rheumatische Erkrankungen und dem wahren Leben! Die Geschichte inspiriert und sie macht Mut! Sie zeigt, dass ein Leben mit Rheuma schön und erfüllend sein kann - von einfach war nie die Rede...

      Bähmulle
    • Wintertöchter Trilogie

      Die Gesamtausgabe im exklusiven Schuber

      Die erfolgreiche Wintertöchter Trilogie Ein Roman wie ein Sog! Anna trägt ein Erbe in sich, das einige Frauen in ihrer Familie auszeichnet – eine sehr besondere Gabe! Eine ganz außergewöhnliche und geheimnisvolle Fähigkeit, die ihr Leben bestimmen wird. Eine Begabung, die Fluch und Segen gleichermaßen ist und die das Schicksal von Anna lenken wird. So erleben wir mit, wie Anna langsam vom unbeschwerten Mädchen zur jungen Frau heranwächst und wie ihr das Schicksal, das sie ach so gerne selbst in die Hand nehmen würde, immer wieder entgleitet. Wie sich aus dem Nichts plötzlich alle Pläne ändern und das Leben einen Weg nimmt, den sie sich nie hätte träumen lassen. Es entsteht ein spannungsvoller Perspektivwechsel, der die Handlung vor sich hertreibt und immer wieder für neue Sichtweisen und für nie endende Lebendigkeit sorgt. Die Saga macht von Beginn an vor allem eins – sie zieht ihre Leser*innen sofort und bedingungslos in ihren Bann: Wer den ersten ‚Wintertöchter’-Teil „Die Gabe“ gelesen hat, wird auch den zweiten Band „Die Kinder“ verschlingen, um endlich in Teil drei „Die Frauen“ zu erfahren, wie alles zusammenhängt.

      Wintertöchter Trilogie
    • NACH OBEN

      Ein etwas anderes Leben mit Psoriasis und Fibromyalgie oder Morgen ist alles gut

      NACH OBEN ist die authentische Geschichte der Autorin. Mal witzig, mal nachdenklich, mit packender Emotionalitat und auch einem Schuss Ironie schildert sie Stationen ihres Lebens und ihre Erfahrungen mit Fibromyalgie und Psoriasis Arthritis. Es ist ein langer Weg von ihren Vorerkrankungen, mit denen sie sich schon lange arrangiert hat, bis hin zur Diagnosestellung und erfolgreichen Behandlung. Sie erlebt Ruckschlage und Fehldiagnosen. Die rheumatische Erkrankung schleicht sich in ihr Leben und verandert alles. Sie nimmt ihr liebgewonnene Tatigkeiten und die Schmerzen treiben sie fast in eine Depression. Ihr tiefer Glaube an Gott - ihre Familie und wegweisende Begegnungen mit Menschen zum rechten Zeitpunkt, halten sie und ermoglichen ihr neue Sichtweisen. Und endlich geht es NACH OBEN! Ihr Buch macht Mut! Es gibt Betroffenen und den Menschen, die mit ihnen zusammenleben, Hilfestellung und Information. Es schafft Akzeptanz und Verstandnis fur deren Situation. Es ist eine Geschichte vom Lieben und wieder geliebt werden, von echter Freundschaft und vom Glauben behalten. Sie bewegt und gibt Hoffnung. "Dieses Buch ist eine lebendige, heitere Bedienungsanleitung fur den Umgang mit Dauerschmerz und eine praxiserprobte Hilfestellung zu Trotzdem-Lebensmut." Lassen Sie sich mitnehmen auf die Reise in ein "etwas anderes Leben.."."

      NACH OBEN
    • Der Auftakt zur erfolgreichen Wintertöchter Trilogie Eine Romanserie wie ein Sog! Anna trägt ein Erbe in sich, das einige Frauen in ihrer Familie auszeichnet – eine sehr besondere Gabe! Eine ganz außergewöhnliche und geheimnisvolle Fähigkeit, die ihr Leben bestimmen wird. Eine Begabung, die Fluch und Segen gleichermaßen ist und die das Schicksal von Anna lenken wird. So erleben wir mit, wie Anna langsam vom unbeschwerten Mädchen zur jungen Frau heranwächst und wie ihr das Schicksal, das sie ach so gerne selbst in die Hand nehmen würde, immer wieder entgleitet. Wie sich aus dem Nichts plötzlich alle Pläne ändern und das Leben einen Weg nimmt, den sie sich nie hätte träumen lassen. Es entsteht ein spannungsvoller Perspektivwechsel, der die Handlung vor sich hertreibt und immer wieder für neue Sichtweisen und für nie endende Lebendigkeit sorgt. Die Saga macht von Beginn an vor allem eins – sie zieht ihre Leser*innen sofort und bedingungslos in ihren Bann: Wer den ersten ‚Wintertöchter’-Teil „Die Gabe“ gelesen hat, wird auch den zweiten Band „Die Kinder“ verschlingen, um endlich in Teil drei „Die Frauen“ zu erfahren, wie alles zusammenhängt.

      Die Gabe
    • Dritter -und letzter- Teil der erfolgreichen Wintertöchter TrilogieEin Roman wie ein Sog!Er ist neu. Er ist anders. Er ist spannend. Und doch ist der Roman die konsequente Fortsetzung und ein mehr als würdiger Abschluss der „Forstau“-Saga. Er erzählt von den starken Frauen, die ihre besondere Gabe über die Jahrhunderte hinweg bewahrt und weitergetragen haben. Blickt mit scheuer Neugier in die Vergangenheit, schildert lebhaft die Ereignisse der Gegenwart und lässt vage Ahnungen über die Zukunft zu. Immer wieder spannend, überraschend, ungewöhnlich und mitreißend.Und endlich finden wir die Antworten auf die vielen offenen Fragen aus den beiden vorangegangenen Bä Was geschah mit Annas Töchtern? Wird die wundervolle Gabe in einer von ihr weiter bestehen? Wie kann Ziehtante Barbara mit ihrer schweren Schuld leben? Und vor Wo ist Roman Wojtek geblieben – konnte er sich den Anfeindungen auf sein Leben entziehen? Viele wohl bekannte Gesichter bestimmen die Handlung von Teil drei, neue kommen hinzu, anderen begegnen wir nicht mehr.Die Saga macht von Beginn an vor allem eins – sie zieht ihre Leser*innen sofort und bedingungslos in ihren Wer den ersten ‚Wintertöchter’-Teil „Die Gabe“ gelesen hat, wird auch den zweiten Band „Die Kinder“ verschlingen, um endlich in Teil drei „Die Frauen“ zu erfahren, wie alles zusammenhängt.

      Die Frauen