Knihobot

Andreas Sanfilippo

    EinFach Geschichte ... unterrichten
    Die Weimarer Republik. EinFach Geschichte ...unterrichten
    Geschichte im Blick
    • Geschichte im Blick

      Kalter Krieg und deutsche Geschichte von 1945-1990

      Der zweite Band von Geschichte im Blick befasst sich hauptsächlich mit der deutschen Geschichte zwischen 1945 und 1990, nimmt dabei auch den Kalten Krieg in den Blickpunkt, der auf die Politik gegenüber und in der BRD und DDR seinen Einfluss hatte. So werden die folgenden 5 Kapitel im Buch behandelt: - Deutschland zwischen 1945 und 1949 - Der Kalte Krieg 1945-1990/91 - Die Geschichte der BRD 1949-1989 - Die Geschichte der DDR 1949-1989 - Die deutsche Wiedervereinigung 1989-1990 Wie schon der erste Band spricht auch dieser Teil in erster Linie Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe an, die auf der Suche nach einem Überblickswerk oder einem Buch zur Prüfungsvorbereitung sind. Ebenso richtet sich dieses Buch erneut auch an Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrer. Aber natürlich steht das Werk auch Geschichtsinteressierten offen.

      Geschichte im Blick
    • Die Reihe richtet sich an Geschichtslehrerinnen und -lehrer und ergänzt die etablierten Lehrwerke, indem sie auf die Bedürfnisse des Unterrichtsalltags eingeht. Sie bietet thematische Bausteine sowie vielfältige Methoden und Sozialformen für abwechslungsreichen Unterricht. Jedes Heft enthält mehrere Bausteine zu interessanten Aspekten des Themas, inklusive kopierfähiger Arbeitsblätter, einer einführenden Sachanalyse, methodisch-didaktischen Hinweisen und Lösungen in Form von ausführlichen Erwartungshorizonten. Am Ende jedes Bausteins finden sich Rätsel oder Spiele mit den entsprechenden Lösungen. Das Ziel ist es, Lehrerinnen und Lehrern schnell und effizient das nötige Hintergrundwissen bereitzustellen, ohne die Ausführlichkeit wissenschaftlicher Abhandlungen. Für eine tiefere Einarbeitung wird auf die wissenschaftliche Fachliteratur verwiesen. Die Bausteine können in beliebiger Reihenfolge verwendet werden, was eine flexible Auswahl nach eigenen didaktischen Überlegungen ermöglicht und die Unterrichtsvorbereitung erleichtert. Trotz unterschiedlicher Schwerpunkte in den Lehrplänen der Bundesländer stimmen die zentralen thematischen Inhalte oft überein, sodass die Materialien in allen Bundesländern eingesetzt werden können.

      EinFach Geschichte ... unterrichten