Die Fortsetzung der bewegenden Geschichte um drei starke Frauen in der Nachkriegszeit. Im Jahr 1951 kämpft ein deutsches Dorf mit den Nachwirkungen des Krieges. Während Helene auf ihren Mann wartet, sorgt Klara für die Familie und Gertrude sucht den französischen Zwangsarbeiter Gilbert, der ihre Schwester einst beschützte.
Sibel Daniel Knihy






Der bewegende Auftakt zu der Fremde-Heimat-Reihe über eine junge Frau zwischen Vertreibung, Neuanfang und ihrer großen Liebe. Osteuropa 1940: Alma wächst mit fünf Brüdern auf dem Weingut in Bessarabien auf, das ihr verschlossener Vater mit harter Hand führt. Sie liebt die wilde Steppe und die sanft geschwungenen Weingärten ihrer Heimat. Alma arbeitet mindestens so schwer wie die Männer und sie weiß, was sie will: ihren besten Freund Gregor heiraten und Winzerin werden. Doch gerade als ihr Traum wahr werden könnte, gerät Alma ins Visier eines SS-Offiziers. Ihre Schönheit und ihr Temperament werden ihr fast zum Verhängnis. Doch dann zwingt der Zweite Weltkrieg die Familie zur Umsiedlung: Für Alma und ihre Brüder bedeutet das den schmerzhaften Abschied von allem, was ihnen vertraut ist. Schlimmer noch, Alma und Gregor werden getrennt. Sie wissen nicht, wo die Reise hingeht und ob sie einander jemals wiedersehen werden …
Eine fesselnde Geschichte über drei starke Frauen, die in den letzten Kriegsjahren 1945 in einem süddeutschen Dorf um ihr Überleben kämpfen. Nach dem Tod eines übergriffigen Polizisten, den sie in Notwehr erschossen haben, müssen sie sich mit Geheimnissen und der Bedrohung durch die SS auseinandersetzen.
Sturmtage
Zeit der Entscheidung
Der bewegende Auftakt der neuen historischen »Sturmtage«-Reihe über Mut, Verlust und die Kraft der Liebe in dunklen Zeiten von Bestsellerautorin Sibel Daniel Berlin, 1932. Als Johanna von Fehrsburg ihren Bruder Karl-Georg in der pulsierenden Hauptstadt besucht, gerät sie mitten in den Strudel des politischen Umbruchs. Der idealistische Sozialdemokrat Karl-Georg kämpft mit einer Gruppe Gleichgesinnter gegen den aufziehenden Schatten des Nationalsozialismus und bringt dadurch nicht nur sich, sondern auch seine Vertrauten in Gefahr. Einer von ihnen ist der Norweger Sven. Attraktiv und klug zieht er Johanna mit seiner ruhigen Entschlossenheit in den Bann. Zwischen politischen Debatten und durchfeierten Nächten wächst eine zarte Verbindung. Doch Johanna ist sich nicht sicher, ob Sven ihre aufkeimende Liebe erwidert. Als das Naziregime immer brutaler durchgreift und Karl-Georg plötzlich verschwindet, sieht Johanna nur einen Ausweg: die Flucht nach Norwegen. Dort hofft sie auf Sicherheit – und auf Sven. Doch kann ein neues Leben wirklich gelingen?
Ein bewegender Roman über Alma, die nach dem Zweiten Weltkrieg mit ihrer Familie von Polen nach Amerika reist, auf der Suche nach Heimat und Glück. Trotz der Herausforderungen in New York träumt sie von einem Leben als Winzerin. Die Familie muss erneut nach Argentinien aufbrechen, um endlich Frieden zu finden.
Die Fortsetzung der Familiensaga folgt Alma, einer starken jungen Frau, die während des Krieges 1943 aus Bessarabien nach Polen umgesiedelt wird. Inmitten von Verlust und Sehnsucht nach ihrer Heimat kämpft sie als Krankenschwester und findet Hoffnung in einer magischen Verbindung zu dem ungarischen Offizier Janos.