Kloster oder Psychiatrie? Die Wahl fällt Hannah nicht leicht. Aber der Aufenthalt in einem Kloster auf einer süditalienischen Insel scheint das geringere Übel zu sein. Aber nicht nur der verbotene Pavillon im Klostergarten birgt ein Geheimnis, auch die Nonnen haben etwas zu verbergen. Und obwohl Hannah meint, dass sie in Österreich niemand vermisst, ist jemand verzweifelt auf der Suche nach ihr. Die Facebook-Gruppe „Wir suchen Hannah“ zählt schließlich über 30.000 Mitglieder. Nur Hannah bekommt davon nichts mit, weil ihr eine der Klosterregeln verbietet, das Handy zu benutzen.
Isabella Maria Kern Knihy






„Augustine -– In den Schuhen der anderen“ ist die irreale Geschichte einer Frau, die mit Hilfe einer besonderen „Gabe“ in die Körper anderer Frauen schlüpft (transcorporiert), um leidenschaftlichen Sex zu haben und sich wenigstens für kurze Zeit der Illusion hinzugeben, geliebt zu werden. Als sie sich in Dominik verliebt, zwingt sie die Angst, nicht attraktiv genug zu sein, in den Körper der bezaubernden Melanie zu schlüpfen, deren „Liebe“ Dominik schließlich erwidert. Doch Melanies Körper steht nicht immer zur Verfügung, was Augustine immer kälter und rücksichtsloser werden lässt… Es ist die Geschichte einer Frau, die ihren persönlichen Wert emotional nicht erfassen kann. Das Gefühl, sich nur in fremden Körpern als vollkommen zu sehen, lässt Augustine immer tiefer in ihre verworrene Gefühlswelt sinken. In der Psychologie versteht man unter dem „Selbstwert-gefühl“ die Bewertung, die man von sich selbst hat. Viele Menschen haben ein verzerrtes Bild von der eigen-en Persönlichkeit und erlauben sich nicht, sich selbst fantastisch und attraktiv zu finden. Sie haben Angst nicht zu genügen und verstecken sich hinter falschen Masken. So auch Augustine, die nicht glaubt, ihrer selbst willen geliebt werden zu können. Und sie versinkt im Strudel der Bösartigkeit.
Als Paul, Julia und Emma eine verletzte Ente in die Tierarztpraxis bringen, treffen sie dort auf die Assistentin Karin, die sich rührend um die Ente kümmert. Schließlich kommen die Kinder auf die Idee, Pauls Vater mit ihr zu verkuppeln. Da kommt ihnen auch der Unfall von Pauls Kater zu Hilfe, der zahlreiche Tierarztbesuche nach sich zieht, bei denen sie Pauls Vater begleitet. Nachdem der Kater wieder gesund ist, verschwindet er spurlos. Und auch die Ente ist wie vom Erdboden verschluckt…
Tretmühle
Ausgang
Wir organisieren, wir versorgen, wir umsorgen, wir hören zu. Wir tun, tun, tun, und oft ist es noch nicht genug. Wir bleiben allein mit der Frage: Wo bleibe ICH? Als Krankenschwester, Unternehmerin und Mutter habe ich Einblick in das Gefühlschaos vieler Frauen bekommen und meine Erfahrungen und Strategien in diesem Buch zusammengefasst. Es ist kein „Ändere dein Leben, und lebe im Jetzt“-Buch, denn für viele Frauen klingt das wie Hohn: Soll ich meine Kinder verkaufen und die Eltern ins Altenheim stecken? Soll ich meinen Job kündigen, der mich nicht interessiert, den ich aber brauche? Ich gebe Ratschläge, um das Leben in der Tretmühle erträglicher zu machen, alles unter einen Hut zu bekommen und sich dabei nicht selbst zu verlieren. Das ist das Ziel.
Katharina entkommt nach sechzehn Jahren Prostitution, als sie eine verwahrloste Hündin rettet. Gemeinsam fliehen sie nach Spanien, leben vom Betteln und werden Straßenkünstler. Ihre Videos werden viral, während jemand nach ihr sucht. Eine berührende Geschichte über Hoffnung, Träume und Freundschaft.
Das Buch erzählt die wahre Geschichte von Richard, der mit 28 Jahren entdeckt, intersexuell zu sein. Nach einer geschlechtsangleichenden Operation wird er zu Romy, die versucht, ihrer Identitätslosigkeit zu entfliehen und sich als Frau zu behaupten. Es ermutigt Menschen, die von gesellschaftlichen Normen abweichen möchten.
Augustine hat die Fähigkeit, in die Körper anderer Frauen zu schlüpfen, um leidenschaftlichen Sex zu erleben und sich geliebt zu fühlen. Als sie sich in Dominik verliebt, übernimmt sie den Körper der schönen Melanie, deren Liebe Dominik erwidert. Doch Melanies Körper ist nicht immer verfügbar, was Augustine zunehmend kalt und rücksichtslos macht.
Nach einem Besuch in einem Bordell verändert sich das Leben des arroganten Journalisten Peter grundlegend. Er trifft die minderjährige Li, die sich später das Leben nimmt. Peter versteckt Beatrice vor Zuhältern, riskiert sein Leben und hört schließlich Lis Stimme. Ein spannender, paranormaler Thriller über Selbstmord, Mord und den Kampf um eine bessere Welt.
Chefs & Company
- 464 stránek
- 17 hodin čtení
This never-before-assembled group of 75 A-list chefs share their favorite recipes that you can make in less than an hour.
Nach seinem ersten Besuch in einem Bordell ist für Peter, einem arroganten Journalisten, nichts mehr, wie es war. Die Lust auf Sex ist ihm sofort vergangen, als er dort auf die minderjährige Li trifft, und er verspricht, ihr zu helfen. Aber Li nimmt sich noch in derselben Nacht das Leben. Er versteckt Beatrice, die von ihren Zuhältern gesucht wird, bei sich, riskiert damit sein Leben, und wird obendrein gekündigt. Als er dann noch Lis Stimme hört, meint er den Verstand zu verlieren… Ob man an paranormale Aktivitäten glaubt oder nicht, ist eine Sache, die andere ist die Geschichte von Peter, unserem Protagonisten, der Lis Stimme hört, nachdem sie ihrem jungen Leben ein Ende gesetzt hat. Ein Selbstmord, ein Mord, die Liebe und der wohl aussichtslose Kampf um eine bessere Welt, führt den Leser durch einen spannenden, paranormalen Thriller. Ich habe mich mit dem Thema Zwangsprostitution lange auseinandergesetzt, weil zynisch-abschätzige Bemerkungen mancher Mitmenschen mein stur positives Denken und das ewig „Gute in Allem Suchende“ in seinen Grundfesten immer wieder stark erschüttern. Wegen der hohen Dunkelziffern gibt es keine verlässlichen Zahlen, aber alleine in Deutschland wurden 2013 Ermittlungsverfahren gegen 542 Fälle eingeleitet, wobei 11 % der Opfer minderjährig, also zwischen 14 und 17 Jahren, 2 % sogar unter 14 Jahren waren. Mein Roman soll neben dem Unterhaltungswert auch zum Nach- bzw. Umdenken anregen.