Knihobot

Tom de Toys

    Ziele der Zärtlichkeit
    Grundlose Inwesenheit
    Neurosmog
    Oase der Andacht
    Das Tabu der Psychiatrie
    Am Ende liegen alle Feinde nebeneinander
    • Am Ende liegen alle Feinde nebeneinander

      Ausgewählte Friedhofslyrik: 113+1 Gedichte 1986 + 1993-2023

      • 124 stránek
      • 5 hodin čtení

      Seit 2014 erschienen bislang über 30 Publikationen im BoD-Verlag. Der vorliegende Jubiläumsband umfasst eine thematische Auswahl aus 3 Jahrzehnten in der gnadenlosen Ehrlichkeit seiner brutalen Neuropoesie, die sich über weit mehr empört und für viel mehr engagiert als es sowohl dem klassischen Neurotiker als auch dem klimafizierten Demonstranten bewusst ist: Schockierende Wahrheiten, die in der alltäglichen Verdrängung existenzieller Gefühle keinen Raum finden, entweder weil keine Zeit für die nötige Selbstreflexion im hysterischen Aktionismus bleibt oder aufgrund anerzogener Ängste und erlittener Traumata, die es der ichbezogenen Seele erschweren, tief genug unter den eigenen Füßen in der Erde nach der Unendlichkeit des Himmels zu graben... / Buchseite: www.GRABLYRIK.de

      Am Ende liegen alle Feinde nebeneinander
    • Das Tabu der Psychiatrie

      Der ungelöste IDENTITÄTSWAHN durch die Urschizophrenie der traditionellen Objektkultur: das EGO ist das TRAUMA!

      • 140 stránek
      • 5 hodin čtení

      Das Tabu der Psychiatrie ist das EGO, dem die Psychiater wie einem transzendentalen Gott huldigen. Wenn sich Atheisten wundern, wie die Menschheit einem metaphysischen Phantom verfallen konnte, so vergessen sie das URTABU, aus dem heraus die Erfindung eines Gottes nur möglich war: das EGO. In einigen Jahrhunderten wird sich die egobefreite Menschheit fragen, wieso wir eine psychische Meta-Instanz benötigten, um mit dem Leben klar zu kommen. Für unsere Nachfahren wird rückblickend erkennbar sein, daß wir einem ähnlichen Wahn wie dem Gotteswahn verfallen waren: dem IDENTITÄTSWAHN. Jetzt wird deutlich, wie deckungsgleich die Dogmen der Spiritualität und der Psychiatrie sind, weil beide Disziplinen auf dem Irrtum basieren, es gäbe ein Ego, das entweder meditativ aufgelöst oder medikamentös in Balance gebracht werden müsse! Da es sich bei einer mystischen Erfahrung weder um eine Psychose durch Dissoziation handelt noch um echte Ego-Auflösung, sondern um die Überhöhung eines realitätsvermeidenden Ich-Anteils zur (heilsamen oder hilflosen) Relativierung anderer, richtet sich meine Kritik gleichermaßen an die Spiritualität wie auch an die Psychiatrie: ganz egal, ob Du Dein Ego loswerden oder pflegen willst, Du bist in beiden Fällen ein Ego-Gläubiger, der sich mit einer Erfindung beschäftigt, die ihn davon abhält, DAS ECHTE LEBEN ZU SPÜREN! Das EGO erzeugt Seinsvergessenheit. Das Ego IST das Trauma. / Leseprobe @ www.ÜBER-ICH.de

      Das Tabu der Psychiatrie
    • Oase der Andacht

      Der Düsseldorfer Nordfriedhof nach 140 Jahren: 56 ausgewählte Fotos des Chauffeurs 2023-2024

      • 72 stránek
      • 3 hodiny čtení

      In einer privaten Umfrage bei ehrlichen Friedhofsbesuchern zeigte sich mit 100%iger Übereinstimmung, dass ein bestimmtes Motiv der ersten Auflage mit 50 Fotos als schlecht, langweilig oder nichtssagend empfunden wurde. Dieses spezielle Foto (eine Seitenansicht der Kapelle) wurde aus der neuen, "verbesserten" Version entfernt und stattdessen weitere topaktuelle Schnappschüsse hinzugefügt, wie z.B. ein Riesenbonsai, direkt nachdem er geschnitten wurde, vor der Kulisse eines Mausoleums. Die modifizierte Neuauflage des Fotobandes ist außerdem auch als eBook erhältlich! Video-Preview der ersten, ursprünglichen Auflage @ Millionenhügel.de / Seit seinem Amtsantritt im Juli 2023 als Chauffeur für Trauergäste auf dem Düsseldorfer Nordfriedhof fotografierte De Toys unzählige Stimmungsbilder von der Kapelle sowie von Grabskulpturen und der Grünanlage. Aus diesem Fundus spezieller Momente einmaliger Lichtverhältnisse und Wetterbedingungen wählte er die interessantesten und schönsten für diesen Kunstkatalog anlässlich des 140. Jubiläums der ersten Beisetzung am 1. Mai 1884 aus. Seine Stelle als Chauffeur (Friedhofsfahrer.de) wird durch das "Teilhabechancengesetz" (§16i SGB II) GEFÖRDERT und ist daher durch aktuelle politische Tendenzen GEFÄHRDET. Wenn Sie diesen kostenlosen Service sinnvoll finden, da viele Strecken bis zur Grabstätte für manche Menschen nicht zu Fuß zu bewältigen sind, schreiben Sie bitte der Stadt, dass der Chauffeur GEBRAUCHT wird! :-)

      Oase der Andacht
    • Neurosmog

      Abgrundtiefe Weltroutine (43x Poplyrik 2011-2015)

      • 64 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Parallel zu der transreligiösen Lyrik entstanden im Laufe der Jahre immer wieder gesellschaftskritische, politische und szenekritisch-metapoetologische Gedichte, angefangen beim Slamgedicht "INFLATION" von 1993 und dem SocialBeat-Gedicht "LANGEWEILE" von 1994 (siehe kostenloses PDF unter www.poplyrik.de). Aufgrund seiner spirituellen Hauptbeschäftigung mit den sogenannten letzten Fragen nach Gott, Sinn und Identität ist diese Politlyrik und Alltagslyrik von einer existenziellen Kritik am gesamten Zivilisationsprozess geprägt, der sich aus Sicht des Autors fast vollständig auf eine "ABGRUNDTIEFE WELTROUTINE" beschränkt, durch die sich der Mensch zur Maschine degradiert und seine Seele durch die Ablenkung von der Seinsfühlung unter Vollnarkose steht.

      Neurosmog
    • Grundlose Inwesenheit

      22 Ekstatische Essays 1992-2015

      • 72 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Im Fokus des Buches steht die Erforschung des Bewusstseins und des Seins aus der Perspektive einer nondualen Mystik. Der Autor entwickelt den Begriff der "Inwesenheit", der sein eigenes Gefühl der "grundlosen" Existenz beschreibt und den Dualismus von Anwesenheit und Abwesenheit hinterfragt. Durch ekstatische Essays wird die Verbindung zwischen Neuropoesie und Neuroatheismus beleuchtet, wobei eine tiefere Einsicht in das Wesen des subjektiven Erlebens angestrebt wird.

      Grundlose Inwesenheit
    • Ziele der Zärtlichkeit

      102 Beispiele für "Erweiterte Sachlichkeit" 1994-2014

      • 112 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Die Sammlung präsentiert 102 authentische Liebesgedichte, die sich auf die Theorie der "Erweiterten Sachlichkeit" stützen und die oft missverstandene Liebeslyrik hinterfragen. Während der Großteil traditioneller Liebesgedichte Sehnsucht und Verlust thematisiert, fokussiert diese Auswahl auf die erfüllte Liebe als existenzielle Erfahrung. Durch die Anwendung spezifischer Kriterien wird der Begriff der Liebeslyrik neu definiert, um wahre Begegnungen und die Tiefe erfüllter Beziehungen zu beleuchten.

      Ziele der Zärtlichkeit
    • Metamotivation ist möglich

      Existenziell statt Elektronisch gewonnene Erkenntnisse für das 23. Jahrhundert. Manifeste, Antiprosa, Neuropoesie & mehr: Werkquerschnitt durch alle 27 Bücher 2014 - 2020

      • 300 stránek
      • 11 hodin čtení

      Die Sammlung bietet eine Auswahl aus den 27 Publikationen von Tom de Toys, einem bedeutenden Vertreter der analogen Undergroundliteratur. Sie umfasst ekstatische Gedichte, radikale psychophilosophische Essays und 24 Manifeste, die als Kernstück fungieren. De Toys' Werke thematisieren die Rückkehr zur Avantgarde und die Bedeutung von Bewusstseinserweiterung in einer von Massenmedien geprägten Welt. Die Texte sollen den Leser ermutigen, sich von der Konsumkultur zu lösen und einen eigenen Erleuchtungsprozess zu verfolgen, jenseits elektronischer Ablenkungen.

      Metamotivation ist möglich
    • Poesiepandemie live & close

      Lyrik lebt weiter!

      Die Lesung "POESIEPANDEMIE LIVE & CLOSE" bietet eine eindrucksvolle Sammlung zeitgenössischer Lyrik, die in Zeiten der Pandemie entstanden ist. Die Veranstaltung zeigt, wie Gedichte auch unter schwierigen Bedingungen entstehen und lebendig bleiben. Mit einem Fokus auf die emotionale Kraft der Worte und die Verbindung zwischen Dichtern und Publikum wird die Resilienz der Poesie gefeiert. Diese Sammlung ermutigt dazu, die Schönheit der Sprache zu entdecken und sich mit den Gedanken und Gefühlen anderer auseinanderzusetzen.

      Poesiepandemie live & close
    • Mehr jetzt

      Bewußtseinswandel von der Symbolistik zur Präsentomatik

      • 224 stránek
      • 8 hodin čtení

      Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der somatoformen Störung und deren Verbindung zur urschizophrenen Objektkultur, die als Teil der menschlichen Zivilisation betrachtet wird. Es dokumentiert die Erfahrungen einer ontologischen Psychotherapie und präsentiert eine radikale Methode zur Befreiung der Seele von der Zwanghaftigkeit der Selbstobjektivierung. Dabei wird die Entwicklung eines Ichs und dessen religiöse Interpretationen thematisiert. Die Leser werden gewarnt, behutsam mit den Inhalten umzugehen, da sie emotional herausfordernd sein können.

      Mehr jetzt
    • Neuroschamanismus

      Durchleuchtung statt Erleuchtung

      • 76 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Die erweiterte Trilogie-Version der Neurolyrik präsentiert 55 thematisch ausgewählte Gedichte aus den Jahren 1988 bis 2014. Sie bietet transesoterische Neuropoesie, die eine neue Lebensphilosophie für das 23. Jahrhundert anstrebt. Der Autor, als Bewusstseinspionier, strebt an, mit seiner Kunst alle Formen von Religion zu überwinden, was in der Presse als rauschhafter Zustand beschrieben wird. Diese Sammlung ist der erste Band der Neurolyrik-Trilogie, gefolgt von Wellnesslyrik und Inwesenheit.

      Neuroschamanismus