Knihobot

Regina Gropper

    VerVolkt
    Geliebte Gabi. Ein Mädchen aus dem Allgäu - ermordet in Auschwitz
    • Leo Hiemer widmet sich in seinem Buch dem Schicksal von Gabriele Schwarz, einem jüdischen Mädchen aus dem Allgäu, das von den Nazis verfolgt wurde. Anhand von Dokumenten und Fotografien wird Gabis kurzes Leben erzählt, von ihrer unbeschwerten Kindheit bis zu ihrer Deportation nach Auschwitz, wo sie ermordet wurde.

      Geliebte Gabi. Ein Mädchen aus dem Allgäu - ermordet in Auschwitz
    • VerVolkt

      Dieses Projekt kann Spuren von Nazis enthalten!

      Im Frühjahr 2021 startete das Stadtmuseum Memmingen im Rahmen des Jubiläumsjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ das Projekt „VerVolkt“ zur nationalsozialistischen Vergangenheit Memmingens und rechtsradikalen Tendenzen im Allgäu gestern und heute. Hinter der Idylle der grünen Hügel des Allgäus kam so mancher Brauner Sumpf zum Vorschein. Im Herbst folgte mit „VerVolkt II – noch mehr Spuren…noch mehr Nazis…“ eine Erweiterung, die Fragen beantwortete, Lücken füllte und die vorhandenen Themenblöcke intensivierte. Das Museum kreierte damit für die Stadtgesellschaft eine vielgestaltige Erinnerungslandschaft, in der nicht nur die Verflechtungen der Region mit jüdischem Leben und jüdischer Kultur deutlich sichtbar werden, sondern gezielt auch auf andere verfolgte Gruppen wie zum Beispiel Sinti und Roma, Zwangsarbeiter, Rassenschande- oder Euthanasie-Opfer eingegangen wird. Der Katalog fasst dieses breitgefächerte Angebot des Stadtmuseums Memmingen zusammen.

      VerVolkt