Knihobot

Iljana Planke

    Reiki-Techniken für Tiere - Die Chakren- und Auraheilung
    Wie Tiere Menschen spiegeln - Die neun Arten des Spiegelns
    Tierkommunikation
    • Tierkommunikation

      Antworten auf Fragen zur Tierkommunikation und zu Tieren

      Das Buch richtet sich an Interessierte, die mehr über die Tierkommunikation und über die Tiere erfahren wollen. Zugleich ist es ideal für alle Tierkommunikationsanfänger und für Fortgeschrittene. In zahlreichen Berichten lernt man die Sichtweisen der Tiere kennen. Iljana Planke beantwortet in dem Buch die Fragen zur Tierkommunikation und zu Tieren, die sie in den mehr als fünfzehn Jahren ihrer beruflichen Praxistätigkeit immer wieder gestellt bekam. Das betrifft Fragen zum Einsatz der Tierkommunikation beim Training, bei verhaltensauffälligen, kranken, gehörlosen, sterbenden oder verschwundenen Tieren, bei Tierschutz- und Wildtieren. Lösungsorientierte Anregungen, etwa für traumatisierte Tiere und beim Spiegeln, sowie leicht umsetzbare Empfehlungen für Alltagssituationen runden einzelne Themen ab. Des Weiteren geht sie auf häufig gestellte Fragen von Anfängern und Fortgeschrittenen zur Anwendung im privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Bereich ein. Es werden mehrere Techniken vorgestellt, die Seelen- und die Kollektivebene beschrieben und anderes mehr.

      Tierkommunikation
    • Der Begriff des „Spiegelns“ wird für unterschiedliche Sachverhalte verwendet. Das führt leicht dazu. dass man sich beim Training, in der Therapie oder in Gesprächen missversteht. Dieses Buch gibt eine umfassende Übersicht über die vier Arten des persönlichen Spiegelns und die fünf Arten des nicht-persönlichen Spiegelns, die bei Tieren zu körperlichen Symptomen oder Verhaltensauffälligkeiten führen können. Alle neun Arten werden leicht verständlich und mit Fallbeispielen beschrieben. Die Beschreibungen können wie eine Checkliste verwendet werden, um die Ursache eines Problems herauszufinden. Für jede Art werden bewährte Lösungsansätze vorgestellt, die zum Ausprobieren einladen. Zu den vier Arten des persönlichen Spiegelns zählen beispielsweise das Spiegeln der Körpersignale und die Übertragung. Die kaum bekannten fünf nicht-persönlichen Spiegelarten sind das Spiegeln der karmischen Einflüsse, von familiären Disharmonien, von Ortsqualitäten, das kollektive Spiegeln und das Spiegeln der kosmischen Ebene. Es wird auch auf das anthropozentrische und das animalzentrische Spiegeln sowie auf das „Pingpong-Spiegeln“ und das „Als-ob-Spiegeln“ eingegangen. Die Autorin Iljana Planke lernte in ihren achtzehn Berufsjahren in ihrer Praxis Tausende Menschen und deren Tiere und damit auch die unterschiedlichen Sachverhalte kennen, die als „Spiegeln“ bezeichnet werden. In Büchern werden oft nur ein oder zwei Arten dargestellt. Mit dem Buch möchte sie eine Übersicht über alle Spiegelarten geben. Dieses Buch ist ein erweiterter Auszug aus ihrem Buch „Tierkommunikation“.

      Wie Tiere Menschen spiegeln - Die neun Arten des Spiegelns
    • Dieses Buch ist für alle, die eine fundierte Anleitung für effektive Reikitechniken schätzen, mehr zur konkreten Anwendung von Reiki bei Tieren wissen möchten und Fragen rund um die Reikimethode haben. Wirkungsvolle Reikitechniken zur Chakra- und Auraheilung werden genau erklärt und mit zahlreichen Fallbeispielen veranschaulicht. So kann man sie umgehend für die eigenen Lieblinge, im Bekanntenkreis, beruflich oder ehrenamtlich anwenden. Das Chakrensystem der Tiere mit der Lage und den Wirkbereichen und den Hauptchakren wird genauso wie die Auraschichten, die mit den jeweiligen Chakren korrespondieren, vorgestellt. Durch Bilder zu der Lage der Chakren bei mehreren Tierarten sind die Handpositionen für die Reikitechniken leicht zu finden. Im ersten und zweiten Kapitel wird auf Reikitechniken eingegangen, die ideal für eine Chakren- und Aurabehandlung sind. Dazu zählen der „Chakrenausgleich“, der mit zwei Varianten erläutert wird, und „Die Behandlung einzelner Chakren mit Reiki“. Durch die genaue Beschreibung der Aufgabenbereiche der sieben Hauptchakren ist man schnell in der Lage herauszufinden, bei welcher körperlichen Beschwerde oder Verhaltensauffälligkeit welches Chakra gezielt behandelt werden kann. Die detaillierte Beschreibung der Chakrenthemen lassen dieses Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk bei Terminen mit Tieren und auch Menschen werden. Im dritten und vierten Kapitel gibt die Autorin aufgrund ihrer langjährigen beruflichen Erfahrungen mit Reikibehandlungen für Tiere praktische Tipps und beantwortet Fragen zu verschiedenen Bereichen. Zum Beispiel: „Wie kann man scheue Tiere vor Ort behandeln?“, „Die Dauer von Reikibehandlungen“, „Der Byosen“, „Wollen alle Tiere Reiki?“, „Zustimmung“, „Heilreaktionen“, „Übertragungen“, „Reiki bei Schwangerschaft, Anfällen und Krebs“, „Reiki und Geld“, „Was ist bei Behandlungen rechtlich zu beachten?“ Das praxisbezogene Buch richtet sich an alle ab dem 1. Reikigrad, die gern Tiere behandeln möchten. Dieses Buch ist der 1. Teil der Reihe „Reiki-Techniken für Tiere“.

      Reiki-Techniken für Tiere - Die Chakren- und Auraheilung