Die Entdeckungsreise von „Geheime Pfade“ und „Faszinierende Wege“ geht weiter. Dieses Mal werden die schönsten öffentlich zugängliche Grünanlagen der Stadt vorgestellt. Diese bezaubernd, stillen Orten sind grüne Wohlfühloasen, wo man die Seele baumeln
Auf den Spuren von Autorinnen und Autoren und ihren Werken
Das Buch führt durch die Literaturgeschichte der Stadt. Von der Anfängen im Mittelalter über die großen Wiener Dramatiker, vorbei an Feuilletons, Streitschriften, den ersten Romanen, der einzigartigen Wiener Kaffeehausliteratur bis hin zur aktuellen Genre
Das Buch führt zu nordisch anmutenden Villen, ehemaligen Fabrikhallen und rot leuchtende Kirchen in Wien. All diese Bauwerke haben Eines gemeinsam: der unverputzte Backstein an ihren Fassaden. Beim Spazieren durch die Stadt können sie überall entdeckt we
Dächer, Türme und beeindruckende Wiener Aussichtspunkte
„Imposante Ausblicke“ betrachtet Wien aus verschiedenen Höhen, von Dachterrassen, Balkonen, und Türmen herab und durch Fenster hindurch. Dabei wird die Frage beantwortet, was sich denn auf und unter den Dächern einst befunden hat und heute befindet. Geheimtipps für die spannendsten öffentlich zugänglichen Dächer und Aussichtspunkte werden durch profunde Informationen zu Architektur und Geschichte ergänzt. Anekdoten von und über Dachbesucher: innen sowie ausdrucksstarke Fotos machen Lust, sich in schwindelerregende Höhen zu begeben und neue Blickwinkel auf Österreichs Hauptstadt zu gewinnen.