Margret Arminger Knihy






Maria Magdalena
- 237 stránek
- 9 hodin čtení
Was macht uns zu Siegern oder Verlierern im Leben, zu Optimisten oder Pessimisten, zu liebesfähigen oder kargen Menschen?Das Kind, das wir einst waren, lebt in uns weiter, es gestaltet unsere Persönlichkeit, bestimmt unsere Stärken und Schwächen, entscheidet über unsere Verhaltensmuster. Mögen äußere Umstände und individuelle Maskierungen uns auch eine veränderte Szenerie vorgaukeln - in den ungelösten Problemen unseres Lebens, in unseren Ängsten und Gefühlsreaktionen sind wir noch immer dieses innere Kind. Erst wenn es uns gelingt, kraft eigener Imagination zu ihm zurückzukehren und lebensentscheidende Schlüsselerlebnisse zu visualisieren, werden wir die tief in uns begrabenen ungelösten Konflikte bewältigen können und frei sein für den evolutionären Schritt zum Erwachsenwerden.Die Arbeit mit diesem Buch ermöglicht diese Selbstanalyse und damit die Überwindung jener Fallstricke in der Persönlichkeitsstruktur, die nur allzuoft das Lebensglück behindern und die Entfaltung eines Menschen nicht zulassen.
Die geheimnisvolle Frauengestalt des Neuen Testaments bewegt bis heute die Gemüter. Zwei Jahrtausende lieferte Maria Magdalena das Urbild der Sünderin, die durch Jesus auf den rechten Weg geführt wurde. Heute wird heiß diskutiert, ob sie in der ersten Stunde des Christentums nicht eine ganz andere Rolle spielte. Doch es geht um weit mehr als nur die Frage, ob sie Jesu Gefährtin war und mit ihm vielleicht sogar Kinder hatte. Hinter der Verbindung zwischen Jesus und dieser Frau verbirgt sich eine verkannte und verfemte Religion, die uralt und ewig jung zugleich ist. Ihre Sprecherin ist Maria Magdalena. Im Neuen Testament ist Maria Magdalena die große Sünderin, aus der Jesus '7 Dämonen austrieb'. Die mit Kirchenbann belegten gnostischen Evangelien jedoch schildern sie als 'die Frau, die mehr wusste als alle anderen, weil Jesus sie mehr liebte als seine Jünger'. Wer war Maria Magdalena wirklich? In welcher Beziehung stand sie zu Jesus von Nazareth? Was ist ihre eigene spirituelle Botschaft? Margarita E. Arminger schildert die vielen Gesichter der Frau aus Magdala und bringt Licht in ihr geheimnisvolles Wirken. Nicht zuletzt gewährt sie auch Einblick in eine bisher unbekannte Seite Jesu. Und ihr Buch hält eine große Überraschung parat: Maria Magdalena war offenbar beides - historische Gestalt und mythische Lichtbringerin aus den Tiefen der Menschheitsgeschichte, die verbotene weibliche Gottheit hinter 'Gott dem Herrn'.

