Knihobot

Birgit Schlieper

    1. leden 1968
    Birgit Schlieper
    Trau. Mir. Nicht.
    Zone 40
    Maritas Couch und die Liebe zum Leben
    Maike, Martha und die Männer
    Zum Wünschen ist es nie zu spät
    Až na dno
    • Pro Moniku je městečko, kam se s rodiči přestěhovala, naprostý zapadákov, který je snesitelný jen díky Katce a Hance. Ty dvě totiž vědí, jak na to: v sobotu se shoppuje a k tomu patří sklenka sektu. Proti strachu z písemek zabírá cuba libre a opravdová zábava se rozjíždí s cool kluky z natáčecího štábu, kteří jim nalévají zakázané drinky a kteří to umí roztočit. Bez kamarádek jsou dny dlouhé a zakrátko už Monice jedna sklenička nestačí k tomu, aby se cítila perfektně... a když ty dvě odjedou na prázdniny, aniž by se jí třeba jen zeptaly, jestli nechce jet s nimi, je její nálada na bodu mrazu. A klesá až na dno.

      Až na dno
    • Seit sechs Jahrzehnten treffen sich Ingrid, Hedda, Gudrun und Marie-Ann, um gemeinsam über das Leben zu lachen und zu weinen. Doch eben dieses Leben wird immer vorherseh barer. Seniorenbridge und Volksmusik, mehr kommt nicht mehr? Als Gerda plötzlich mit einem viel jüngeren Mann auftaucht, geht ein Ruck durch die Truppe. Das wollen sie auch: Noch einmal etwas wagen, etwas wünschen dürfen. Ein Beschluss wird gefasst: Jede schreibt ihre heimlichen Wünsche auf, alles kommt in einen Hut – und was gezogen wird, das wird gemacht, alle zusammen, keine Rückzieher ...

      Zum Wünschen ist es nie zu spät
    • Maike freut sich auf den Urlaub mit ihrem neuen Freund Arne. Statt in die Sonne, soll es jedoch plötzlich in den Schwarzwald gehen, um dort auf Arnes Oma aufzupassen. Doch damit nicht genug: Schnell erfährt Maike, dass Arne sich jedes Jahr eine neue Freundin sucht, um diese als "Oma-Sitterin" bei der alten Dame zurück zu lassen! Aber da hat er sich in Maike getäuscht, denn Rache ist süß und auch Oma Martha ist rüstiger als gedacht... Der Auftakt eines aberwitzigen Roadtrips quer über Frankreichs Autobahnen, in dem Verfolgungsjagden und emotionale Berg- und Talfahrten weder eine Frage des Alters noch des Geschlechts sind.

      Maike, Martha und die Männer
    • Marita Wallner, „Lebensberaterin“ wider Willen, hat für alle den passenden Tipp – auch für sich selbst? Eigentlich wollte Marita nur schnell den Gummibaum in der neuen Wohnung deponieren. Warum da auf einmal eine völlig fremde Frau steht und ihr das Herz ausschüttet, ist ihr völlig schleierhaft. Schließlich hat sie, die mit Anfang fünfzig noch einmal ganz von vorne anfangen muss, genug eigene Probleme. Dass ihre Vormieterin „Lebensberaterin“ war, fluchtartig das Land verlassen und Marita ihre Klienten vererbt hat, kann sie ja nicht ahnen. Macht aber auch nichts. Denn Marita erweist sich als Naturtalent, wenn es darum geht, das Leben anderer wieder geradezurücken. Nur beim eigenen hapert es. Da schlittert sie mit viel Herz und Humor von einer Krise in die nächste.

      Maritas Couch und die Liebe zum Leben
    • Was geschieht mit uns, wenn wir uns den vierzig nähern? – Manchmal erkennt man sich selbst nicht wieder, stellt Birgit Schlieper fest und erzählt, wie man ab einem bestimmten Alter immer öfter Veränderungen an sich wahrnimmt, die einen zwar nicht stören, aber doch irritieren. Wie merkwürdig es ist, wenn man sich selbst sagen hört: »Nimm bitte einen Untersetzer für dein Glas.« Oder wie man verwundert feststellen muss, dass man nicht mehr nur nach einer Geburtstagsparty putzt, sondern schon bevor die Gäste kommen. Mit Witz und Ironie schildert Birgit Schlieper das Leben an der Schwelle zum endgültigen Erwachsensein. Und das Schönste daran ist, dass ihr damit der Beweis gelingt, dass Frauen immer noch nicht älter, sondern einfach nur gelassener werden.

      Zone 40
    • Beste Freundin – gefährlichste FeindinMia ist seltsam fasziniert von der neuen Mitschülerin. Diese Konstanze hat so etwas Cooles, Unnahbares an sich. Umso mehr fühlt Mia sich geschmeichelt, als die Neue ausgerechnet um ihre Freundschaft buhlt. Konstanze besucht Mia, nimmt sie mit zu hippen Events und sorgt ganz unmerklich dafür, dass Mia sich von ihren Freundinnen entfernt, nicht mehr regelmäßig zu ihrem geliebten Hockeytraining geht und Abstand von ihren Eltern gewinnt. Dass viele Kontakte wegbrechen, macht Mia nichts aus, sie hat ja Konstanze! Als diese durch eine Intrige auch noch Mia und ihren Freund Lucca auseinanderbringt, wird es einsam um das Mädchen. Jetzt hat Mia nur noch Konstanze. Und ihren Bruder. Aber genau auf den hat Konstanze es abgesehen ...

      Trau. Mir. Nicht.
    • Nach dem Erfolg von »Angstspiel« ein neuer brillant erzählter Psychothriller von Birgit Schlieper Zoe braucht die Gemeinheiten. Wenn ihr Kopf dröhnt vor Schuldgefühlen, dann teilt sie aus: Bringt Kinder in gefährliche Situationen und weidet sich an blutenden Nasen. Zerstört Ehen mit anonymen Anrufen. Doch dann lernt sie jemanden kennen, der noch viel tougher ist als sie: Carl. Dieser neue Mitschüler hält die wahren Herausforderungen parat. Und Zoe macht mit. Sie will ihm gefallen – ihm ebenbürtig sein. Aber erst als Zoes Leben auseinanderfällt – ihre Eltern, ihre Freundinnen sowie ihr bester Kumpel sich von ihr abwenden – merkt Zoe, dass Carl nie daran gedacht hat, ihr Freund zu sein. Carl will sie benutzen. Und er geht über Leichen ...

      Eisseele
    • Polnisch für Anfänger

      • 187 stránek
      • 7 hodin čtení
      3,5(7)Ohodnotit

      Wie entsteht eine Gewaltkarriere? Polen sind das Allerletzte, findet Mari, die ständig von einer Polenclique gepiesackt wird. Da ist es nur ihr gutes Recht, sich zu wehren – und brutal zuzuschlagen. Auf die Fassungslosigkeit ihrer Familie und Freunde reagiert Mari voller Frust, Hass und Aggression. Dann ist auch Mari fassungslos: Das Gericht schickt sie zur Rehabilitation nach Polen. Dort sieht sie sich gezwungen, so manches Vorurteil zu überdenken.

      Polnisch für Anfänger
    • Thema Ritzen: Authentisch, packend, emotional Als sich Ben zum ersten Mal mit dem Zirkel ritzt, tut es höllisch weh. Und höllisch gut. Er braucht dieses Ventil. Denn plötzlich ist nichts mehr, wie es war: Sein bester Kumpel Philipp ist weggezogen. Zu Hause hakt es gewaltig im Getriebe. Und in der Schule auch. Ben ist wütend, rastlos, ruhelos. Dann steigt auch noch Lea aus seiner Band aus. Wieder jemand, der ihn allein lässt. Da greift Ben zum Teppichmesser. Und weiß, dass er es wieder tun wird … • Hervorragend als Diskussionsgrundlage in der Schule geeignet • Von der Expertin für sorgfältig recherchierte und packende Themenbücher Birgit Schlieper

      Schmerzspuren
    • Lebhaftes Chatting, tödliches StalkingEs beginnt ganz harmlos: Linda lernt einen Typen im Schüler-Chatroom kennen – höflich, unaufdringlich, angenehm. Natürlich verrät Linda ihm nicht ihre privaten Daten, schließlich ist sie nicht blöd. Doch sie hat die Heimtücke des Unbekannten unterschätzt: Lästige Emails und kitschige Blumenbotschaften gipfeln in einer gehässigen Schmierkampagne. Linda fühlt sich beobachtet, verfolgt, wird fast verrückt vor Angst. Und der Stalker lässt nicht locker – im Gegenteil: Er befindet sich in tödlicher Nähe …

      Angstspiel