Knihobot

Lothar Laux

    Emotionsbewältigung und Selbstdarstellung
    Stressbewältigung und Wohlbefinden in der Familie
    "Wir, die wir gut sind"
    Originell und kreativ
    Persönlichkeitspsychologie
    • Persönlichkeitspsychologie

      • 306 stránek
      • 11 hodin čtení
      4,0(4)Ohodnotit

      Persönlichkeitspsychologie in neuer Form: Eine überschaubare Einführung, die sich auf grundlegende Fragen und Kontroversen konzentriert. Was bedeutet es, vom „ganzen“ Menschen auszugehen und die dynamische Organisation von Eigenschaften, Motiven, Gefühlen und Kompetenzen zum Kriterium von „Persönlichkeit“ zu machen? Wird eine Person stärker durch Eigenschaften oder durch den situativen Kontext bestimmt? Solche Grundfragen werden anhand von Forschungsthemen wie Ängstlichkeit, Stressbewältigung, Selbstdarstellung, Liebesstile etc. veranschaulicht. Auf diese Weise wird anschaulich in die zentralen Begriffe, Methoden und Theorien der Persönlichkeitspsychologie eingeführt.

      Persönlichkeitspsychologie
    • Die Bewältigung von Emotionen dient nicht nur der Reduktion von Streß, sondern ist auch eine Form von Selbstdarstellung. Mit ihr werden vor allem der eigene Selbstwert geschützt und soziale Beziehungen reguliert. Das ist die Kernthese, die die Autoren in diesem Buch vertreten. Vorab erläutern sie übersichtlich die verschiedenen Formen und Funktionen der Bewältigung. Ihre Aussagen veranschaulichen und vertiefen sie am Beispiel der Bewältigung zweier Basisemotionen - dem Ärger und der Angst. Abgerundet wird diese Monographie mit einem Ausblick, in dem die Bedeutung von emotionsbezogener Selbstdarstellung für die Entstehung und Veränderung von Persönlichkeitsmerkmalen skizziert wird.

      Emotionsbewältigung und Selbstdarstellung