Knihobot

Andrea Hemmi

    "Es muss wirksam werben, wer nicht will verderben"
    Flamingo
    Flamingo-Küsse
    • Doch die richtig guten Männer stehen leider nicht Schlange, auch nicht für Lou-Marlen. Die bekennende Falsch-Blondine und gewiefte Großstädterin absolviert emotionale Hindernisläufe in Bars, erklärt Supermärkte zum Testgelände für Flirtmethoden und wünscht nebenbei dem Chef ihrer Event-Agentur einen mittelschweren Skiunfall. Doch dann rufen plötzlich Kerle bei ihr an, die sie zwar nicht kennt, die aber garantiert die richtige Nummer haben. Irgendwas stimmt da nicht. Nur was?

      Flamingo-Küsse
    • In der Werbesprache werden verschiedenste stilistische Mittel benutzt, um möglichst effektvoll auf die potentielle Käuferschaft einzuwirken. Besondere Popularität genießt momentan der Einsatz von Phraseologismen (Sprichwörter, Redensarten, geflügelte Worte, Werbeslogans etc.). Diese werden von den Werbefachleuten in normaler Form verwendet oder auf kreativ sprachspielerische Weise abgewandelt, wobei das jeweilige Werbemedium eine wichtige Rolle spielt. Die vorliegende Arbeit untersucht die Verwendungsbesonderheiten von Phraseologismen in Werbeanzeigen, Radio- und Fernsehspots und geht stilistischen und pragmatischen Aspekten nach.

      "Es muss wirksam werben, wer nicht will verderben"