Mila se chystá oslavit šedesátku v naprosté spokojenosti. Má spoustu přátel, prosperující firmu, je singl a má dvě dospělé děti.I když o jejich dospělosti začne mít vážné pochyby. Znenadání se k ní totiž nastěhuje syn s nevychovaným psem a zanedlouho i ubrečená, těhotná dcera. Mile nezbude nic jiného, než stárnutí odložit.
Mila, 59 Jahre alt, ist mit ihrem Leben zufrieden, bis ihre Kinder zurückkehren und alte Männer aus ihrer Vergangenheit Aufmerksamkeit fordern. Überfordert fragt sie sich, wie sie mit dieser Situation umgehen soll und ob es vielleicht doch einen Partner gibt, der ihr Leben leichter macht.
Agnes, eine mürrische Frau, wird von einer Junggesellinnengruppe um gute Wünsche gebeten, doch ihre Antwort wird zu einer leidenschaftlichen Anti-Heirats-Rede, die viral geht. Ihre Kinder sind entsetzt über ihr Verhalten, während ihr Salsa-Partner Achim versucht, ihr negatives Männerbild zu hinterfragen.
Manchmal wird es auch in der größten Wohnung ganz schön eng ... Die Zeiten sind hart, die Konten leer, und obwohl sie einander kaum kennen, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als vorübergehend zusammenzuziehen: die Komikerin Daniela Dies, ihr Techniker Franz und die Kostüm- und Modedesignerin Pia. Vierte im Bunde ist die eitle Filmdiva Etta Glück, die ihre riesige Wohnung zur Verfügung stellt. Als Wohnungsbesitzerin beharrt sie allerdings darauf, die Regeln des Zusammenlebens zu bestimmen. Ihr oberstes Gesetz: keine Nacktheit und kein Sex in ihren heiligen Hallen. Kann das auf Dauer gut gehen? Wer bricht zuerst die Regeln, und wer trickst am geschicktesten? Raufen die vier sich zusammen, oder scheitert ihre Zweck-WG an den Schrulligkeiten eines jeden Einzelnen? Vier erwachsene Menschen, vier Individualisten in einer Zweck-WG. Kann das gut gehen? Humorvoll und mit einem Augenzwinkern lässt die beliebte Kabarettistin Lioba Albus ihre Held:innen aufeinander los. Für sie steht fest: Zusammen ist man weniger gemein!
Älter und Single? Willkommen im Hotel zur späten Liebe! Ida Tündermann ist unzufrieden. Ihr 61-jähriger Körper, ihr Hotel, ihre Ehe und das sauerländische Dorf, in dem sie lebt, haben eins gemeinsam: Die besten Zeiten sind vorbei. Noch will Ida allerdings nicht aufgeben. Weder ihren Ehemann, mit dem sie seit Jahren nur noch das Nötigste spricht, noch ihr Hotel, das wie eine verschmähte Geliebte mehr und mehr an Glanz verliert. Hier ist sie geboren, hier wird sie irgendwann sterben, und bis dahin ist ihre Grappa-Clique ihre rettende Insel. Dachte sie. Denn völlig unerwartet taucht ihre Großnichte Lilli auf. Die ist Weltmeisterin im Pläneschmieden und hat eine Idee: Ida soll das Hotel in eine Hochburg für betreutes Flirten für reifere Semester umwandeln ... Von alter und junger Liebe, Menschlichem und allzu Menschlichem - der neue Roman der beliebten Kabarettistin