Knihobot

Natascha Rodrigues

    Das Interview in der spanischen Presse
    Und zwischen uns ein Jahr
    • Und immer wieder du Marie fliegt mit ihren beiden Kindern übers Wochenende nach Paris. Dort findet eine Feier zu Ehren ihres Vaters statt, der einige Monate zuvor überraschend verstorben ist. Alte Wunden brechen wieder auf, Marie provoziert eine Aussprache mit ihrer Mutter, in der es um Jahrzehnte totgeschwiegene Konflikte und Verletzungen geht. In dieser aufgewühlten Atmosphäre begegnet sie Serge. Es passiert nichts zwischen ihnen, aber es liegt etwas in der Luft. Obwohl sie ihren Mann Johannes liebt und mit ihm und ihren beiden Kindern ein glückliches Leben führt, schleicht sich eine Sehnsucht in ihre Gedanken, die sie nicht mehr loslässt. Auch wenn sie es sich zunächst nicht eingestehen will, eines ist schnell gewiss: Sie muss Serge wiedersehen. Immer tiefer taucht Marie in den Strudel ihrer Gefühle ein und läuft schließlich Gefahr, sich selbst zu verlieren. Ein einfühlsamer und ehrlicher Roman über die Kraft der Liebe und ihre Bedingungen.

      Und zwischen uns ein Jahr
    • In dieser Arbeit untersucht die Autorin Interviews in der spanischen Presse. Sie zeigt die Formen, Arbeitsmethoden, Absichten und Möglichkeiten zur Manipulation im Presseinterview auf und ermittelt den Zusammenhang zwischen den einzelnen Aspekten. Anhand der zusätzlichen Analyse spanischer Rundfunkinterviews geht die Autorin auf den Aspekt der Schriftlichkeit und Mündlichkeit in den Medien ein und legt Gemeinsamkeiten und Unterschiede dar.

      Das Interview in der spanischen Presse