Knihobot

Katharina Bremer

    Verständigungsarbeit
    Sprache, Wissen und Gesellschaft
    Achieving Understanding
    What The Hair
    Finanzheldinnen
    • Finanzheldinnen

      Der Finanzplaner für Frauen

      3,4(8)Ohodnotit

      Finanzielle Unabhängigkeit ist wichtiger Bestandteil eines selbstbestimmten Lebens. Trotzdem scheinen Finanzen und Geldanlagen in der öffentlichen Wahrnehmung immer noch eher Männersache zu sein. Viele Frauen wissen einfach nicht, wo sie anfangen sollen – und wen sie um Rat fragen können. Der Finanzheldinnen-Planer möchte Frauen dazu bringen, sich mit ihren Finanzen auseinanderzusetzen und sie so in die finanzielle Unabhängigkeit begleiten. Er geht im Ausfüllteil Schritt für Schritt die wichtigen Fragen durch: Wie ist die aktuelle finanzielle Situation? Welche Ziele gibt es? Und welche Budget-Töpfe können bei der Planung helfen? Im Anschluss geht es an den Vermögensaufbau. Dazu gibt es allgemeine Tipps zum Thema Geld – vom Erstellen eines Haushaltsbuches, über die Gehaltsverhandlung, bis hin zur konkreten Anleitung für den ersten Wertpapierkauf.

      Finanzheldinnen
    • What The Hair

      Mein Leben Mit Alopecia Areata

      • 68 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Eine wahre Geschichte über Alla Fadeevas Leben mit Alopecia areata. Gefüllt mit Ironie, lustigen Anekdoten aber auch unerfreulichen Erfahrungen und informativen Facts über Haare selber.

      What The Hair
    • Achieving Understanding

      Discourse in Intercultural Encounters

      • 288 stránek
      • 11 hodin čtení

      Focusing on the everyday interactions of minority workers with bureaucrats, this study explores the complexities of understanding a second language in real-life contexts. It contributes significantly to the ongoing debate about language as a social practice, offering fresh insights that challenge existing psycholinguistic and experimental frameworks in second language acquisition research. Through its detailed analysis, the book emphasizes the practical implications of language use in diverse social settings.

      Achieving Understanding
    • Sprache, Wissen und Gesellschaft

      Eine Einführung in die Linguistik des Deutschen

      Das Einführungsbuch beschreibt die deutsche Sprache in allen Dimensionen und Rängen unter der Leitfrage, wie Sprache, Wissen, und Handeln zusammenhängen und mit der kulturellen und sozialen Gemeinschaft verwoben sind. Es greift den aktuellen empirischen und theoretischen Forschungsstand zur deutschen Sprache auf und stellt ihn in Form eines Lesebuchs dar Die gebrauchsbasierte und soziokognitive Beschreibungsperspektive ist in der aktuellen sprachwissenschaftlichen Forschung ein zentrales Paradigma. Hier dient sie erstmals als Grundlage einer linguistischen Einführung in die deutsche Sprache. Im Vordergrund steht dabei der Bezug zur eigenen Sprachverwendung der Leserinnen und Leser. Die Einführung regt dazu an, die zentrale Rolle der Sprache für den Menschen zu verstehen und das weitere Studium der Linguistik für die eigenständige Erkundung der vielfältigen Zusammenhänge, in denen Sprache steht, zu nutzen. Das geschieht aus einer klaren linguistischen Haltung heraus, aber durchgehend an den Sachverhalten orientiert und terminologisch nicht einer einzelnen linguistischen Schule verpflichtet.

      Sprache, Wissen und Gesellschaft