Knihobot

Andreas Neuhold

    Universitäre Weiterbildung in Österreich
    Die Gefahr der Macht
    Adhara's Universum Band 2
    Adhara's Universum Band 3
    Die Gestrandeten
    • Die Gestrandeten Das riesige Frachtraumschiff Valentina Roja hat den Auftrag, eine besonders wertvolle und energiereiche Ladung an Energieerz zu ihrem Heimatplaneten Gianmarun zu transportieren. Die gefährlichen Erzkristalle würden den hochtechnologisierten Planeten für ein Jahr mit Energie versorgen können, doch auf dem Heimweg verliert der Frachter die Kontrolle über die Systeme. Er gerät in die Anziehungskraft eines Planeten. Beim harten Aufprall des interstellaren Transporters bricht einer der Erzcontainer und verseucht mit seiner gefährlichen Strahlung die Umgebung der Absturzstelle. Einige überleben die Katastrophe... Ohne sich an die Vergangenheit und ihre Herkunft zu erinnern, müssen sie nun in einer fremden und kriegerischen Welt bestehen, in der es kaum Technologie gibt und die Bewohner allem Fremden sehr skeptisch gegenüber stehen.

      Die Gestrandeten
    • Die Geschichte folgt Adhara, Atair und Solie, die auf einem erdähnlichen Planeten gestrandet sind, wo sie sich mit abergläubischen und kriegerischen Bewohnern auseinandersetzen müssen. Misstrauen und Feindseligkeit zwingen die Protagonisten häufig zur Flucht. Das Werk verbindet Elemente der Science-Fiction mit mittelalterlichen Motiven und ist Teil einer mehrteiligen Reihe, die das Abenteuer und die Herausforderungen in einem faszinierenden Universum thematisiert.

      Adhara's Universum Band 3
    • Die Studie thematisiert die Situation der Weiterbildung an den österreichischen Universitäten. Auf der Basis von Interviews mit den Weiterbildungsverantwortlichen erhält man Einblick in bestehende Rahmenbedingungen, organisatorische Lösungen und vorhandene Angebotsformen. Nicht zuletzt werden die vorherrschenden Auffassungen über die Weiterbildungsaufgaben der Universität dargestellt. Das Ergebnis verdeutlicht die nach wie vor geringe Bedeutung der Weiterbildung an den österreichischen Universitäten. Zugleich zeigt sich eine vielfältige Weiterbildungslandschaft, deren unterschiedliche Ansätze und Strategien als Anknüpfungspunkte für die zukünftige Entwicklung dienen können. Das Buch bietet sowohl ausführliche Detailinformationen als auch überblickshafte Resümees. Die einzelnen Kapitel können je nach Leserinteresse auch selektiv als eigenständige Themenbereiche genutzt werden.

      Universitäre Weiterbildung in Österreich