Knihobot

Jutta Winkelmann

    Das Harem-Experiment
    Mein Leben ohne mich
    Die Zwillinge oder vom Versuch, Geist und Geld zu küssen. Roman.
    Unter dem Cherrytree. für Viktor P.
    • Jutta Winkelmann und Gisela Getty kreieren eine einzigartige graphisch-literarische Textur, die das Außergewöhnliche beschreibt. Ihr Werk „Unter dem Cherrytree“ geht über eine Hommage an Pelewin hinaus und verknüpft das Leben der Protagonistinnen in einem faszinierenden, miteinander verbundenen Perlenspiel.

      Unter dem Cherrytree. für Viktor P.
    • „Das unglaubliche Leben der Getty-Schwestern“ erzählt von den Zwillingsschwestern, die 1968 aus Kassel aufbrechen, um in der Welt ihr Glück zu finden. Nach einem Leben im Rausch und der Heirat von Paul Getty wird ihr Leben durch seine Entführung schlagartig verändert. Ein einfühlsames Porträt außergewöhnlicher Frauen.

      Die Zwillinge oder vom Versuch, Geist und Geld zu küssen. Roman.
    • Sie lebten ein wildes, ein spannendes Leben. Die Zwillinge Jutta Winkelmann und Gisela Getty waren Ikonen der 68er- und der Hippie-Zeit, teilten Männer, Drogen und Freiheitsdrang. Danach schrieben sie, drehten Filme, arbeiteten als Künstlerinnen. Bis Jutta Winkelmann eines Tages an Krebs erkrankte. Und durch alle Höllen gehen musste. Doch sie kämpfte, litt, wehrte sich, unterlag und kämpfte weiter. Jutta Winkelmanns Bericht und Ihre Comic-Illustrationen sind: eine Beichte, ein Schrei. Sie legt auf die Waagschale ihres Jetzt, was darauf zu legen ist: die tödliche Angst, das Verlangen nach Körper und Nähe, zerfressende Gefühle von Eifersucht und Nichtverstandensein sowie, in den zarten Stunden, den Anblick ihrer Wunden. Ein Gemälde in schrillen und dann wieder beruhigten Farben, ein Kunstwerk und doch keines - weil das Leben in ihm zu stark ist, um Kunst zu sein.

      Mein Leben ohne mich