Hauptgewinn für Kathi: Steile Karriere, schicker Dienstwagen, noble Firmenvilla in einem Vorort von Chicago, zwei süße Kinder und ein Ehemann in Elternzeit - der ultimative Mütter-Traum! Doch für den Papa im Pampers-Dienst ein wahrer Alptraum: Tobias rotiert zwischen Bio-Küche und Baby-Gym, Waschmaschine und Wischmopp, bis ... tja, bis er sich vor seinen attraktiven Nachbarinnen kaum noch retten kann und die Vorzüge des coolen Hausmann-Daseins erkennt. Tobias‘ mysteriöse Wandlung trifft Kathi mit voller Breitseite ... Eine charmante Komödie über einen hoffnungsvollen Rollentausch
Elke Ahlswede Knihy





Katharina hat es Ihr neuer Chef richtet ihr ein schickes Home Office ein. Doch der Traum von der Karriere im Kinderzimmer wird schon bald zum Albtraum, als Baby Max statt auf Dinkelkeksen auf wichtigen Dokumenten herumkaut und Tochter Mareike Diddl-Maus-Videoclips an Kathis Geschäftspartner mailt. Als Kathi dann auch noch zur Chefin der ersten Tele-Arbeiter-Gewerkschaft Europas gewählt wird und ihr die Call-Center Kolleginnen die Mailbox vollheulen, sehnt sie sich nach einem echten Büro ...
Katharina Stein will es allen zeigen: Auch Mütter können Karriere machen - und zwar richtig!Nach zwei Jahren Babypause will sie bei ihrer Zeitung als Technologie-Reporterin glänzen, also mal eben eine der letzten Männerdomänen erobern. Okay, sie versteht nicht einmal ihr eigenes Handy wirklich, aber wen stört das schon? Und bei der Betreuung von Töchterchen Mareike kann sie sich ganz auf KiTa, Eltern und sogar den Ehemann verlassen. Kurz: Katharinas Leben scheint perfekt! Wären da nur nicht ihre hartnäckige Schokoladen-Sucht, Mareikes Schnuller-Windel-Psychose, ein paar reichlich überflüssige Kollegen und die Verwirrung über einen geheimnisvollen Verehrer. Naja, aber eigentlich gefällt Katharina ihr neues Leben in der bunten Multimedia-Welt. Doch gerade als sie sich den Auftrag ihres Lebens erkämpft hat, überstürzen sich die Ereignisse ...
Anja reicht es. Als ihr Mann sie verlässt, um mit der Babysitterin noch einmal neu anzufangen, beschließt sie: Das kann ich auch! Und wo ginge ein Neustart besser als in Frankreich? Hier erledigen Mütter bekanntlich Kinderaufzucht und Beruf mit links und bestechen dabei noch durch Stil, Verführungskunst und Kleidergröße 34. Kurzerhand kehrt Anja mit Töchterchen Jule dem eisigen Berlin den Rücken und siedelt als Deutschlehrerin in die Provence über. Doch was nach Sonne, l’amour und Mousse au Chocolat klingt, entpuppt sich als ein Fünf-Gänge-Menü aus den köstlichsten Fettnäpfchen ...
Das Praktikum im Journalismus vermittelt erste Eindrücke vom Alltag in einem Beruf, der für viele ein Traumberuf ist. Es trägt somit zu einer realistischen Einschätzung bei und hilft bei der Berufswahl. Für erfolgreiche Bewerbungen um begehrte Volontärsplätze und Redakteursstellen ist es mittlerweile unverzichtbar. Dieses Buch ist ein Leitfaden für Schüler, Abiturienten, Studierende oder Berufswechsler, die ein Praktikum im Medienbereich in Erwägung ziehen, eines suchen, vorbereiten oder bereits absolvieren - sei es, um sich einen Einblick in Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit zu verschaffen, sei es, um Kontakte für eine spätere Mitarbeit zu knüpfen. Allen angehenden Praktikanten zeigt Elke Ahlswede, wie man die richtige Redaktion in Presse, Hörfunk oder Fernsehen beziehungsweise die geeignete Pressestelle findet und ob auch ein Praktikum im Ausland sinnvoll sein kann. Wie man die Kontaktaufnahme mit der Redaktion und die schriftliche Bewerbung meistert. Wie man sich als „Neuling“ am Arbeitsplatz verhält. Wie man mit Kollegen, VorgeSetzten und mit Kritik umgehen kann, worauf nach dem Praktikum beim Zeugnis zu achten ist. Und wie die geknüpften Kontakte gepflegt werden können. Die Autorin, die heute als Korrespondentin arbeitet, kennt den Praktikantenalltag. Sie schildert ihn anschaulich und informativ, gibt zahlreiche Tipps und lässt auch die Erfahrungen von anderen ehemaligen Praktikanten und heutigen Redakteuren, die sie befragt hat, in das Buch einfließen. Literaturempfehlungen, Recherche-Hinweise fürs Internet und Adressen unterstützen die Suche nach dem geeigneten Praktikumsplatz.