Knihobot

Riklef Rambow

    Experten-Laien-Kommunikation in der Architektur
    Confusion - Der Zwilling
    Confusion - Das Spiel
    Confusion - Das Projekt
    • Confusion - Das Projekt

      Jan Mahlows zweiter Fall

      "Die Idylle ist ein trügerisches Miststück." Als der Berliner Privatdetektiv und seine Freunde einem mysteriösen Anschlag nachgehen, ahnen sie noch nicht, dass dieser Fall sie mitten in eine tödliche Katastrophe führen wird, an deren Ende nichts mehr so sein wird, wie es einmal war. Der zweite Fall des Kreises rund um den Berliner Privatdetektiv Jan Mahlow bringt ihn auf die Spur eines unheimlichen psychiatrischen Experiments, dessen globales Ausmaß die Freunde lange Zeit unterschätzen. Die Folgen sind tödlich. Zumal ein alter Feind alles daran setzt, seine grausame Rache zu vollenden. Und diesmal sieht alles danach aus, dass ihm das auch gelingen sollte ...

      Confusion - Das Projekt
    • Confusion - Das Spiel

      Jan Mahlows erster Fall

      »Rache ist teuer« Altes Sprichwort aus Simbabwe Jan Mahlow, Alkoholiker und ehemaliger Lehrer versucht sich in Berlin eine Existenz als Privatdetektiv aufzubauen, ohne zu ahnen, dass gleich sein erster Fall vielen Menschen Tod und Verderben bringen wird. Gefangen im Sog eines perfiden Spiels, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint, muss sich Jan Mahlow zwei mächtigen Gegnern gleichzeitig stellen. Der eigenen Sucht und einem blutdürstigen Psychopathen, der gnadenlos sein Ziel verfolgt. Wer wagt gewinnt ... nicht immer.

      Confusion - Das Spiel
    • Confusion - Der Zwilling

      Jan Mahlows dritter Fall

      "... Es geht um unsere Töchter. Die Zwillinge. Sara und Marie. Sie sind entführt worden." Jan Mahlow ist wieder da. Nach drei Jahren kehrt er zurück nach Berlin und gerät un-vermittelt in einen undurchsichtigen Entführungsfall. Ein mörderisches Katz-und Mausspiel beginnt, das Jan erneut an seine Grenzen führt. Zumal nicht alle seine Freunde von seiner Heimkehr begeistert sind. Als es ihm endlich gelingt, das Netz aus dunklen Familiengeheimnissen zu entwirren, beginnt ein tödlicher Wettlauf mit der Zeit, an dessen Ende nur eines sicher Es kann keine Gewinner geben.

      Confusion - Der Zwilling
    • Bei der Kommunikation zwischen Experten und Laien kommt es immer wieder - trotz bester Absichten auf beiden Seiten - zu grundlegenden Verständigungsschwierigkeiten. Mit den Gründen und möglichen Lösungen dieses Phänomens beschäftigt sich der psychologische Ansatz der Experten-Laien-Kommunikation. Dieser Ansatz wird in dem vorliegenden Buch auf das Gebiet der Architektur angewandt. Anhand einer empirischen Untersuchungsreihe werden die Sichtweisen von Architekten und Laien detailliert beschrieben und miteinander verglichen. Es wird gezeigt, welche Unterschiede im Wissen, in der Wahrnehmung und im ästhetischen Urteil die Kommunikation erschweren. Der Entwurf eines Trainingskonzepts zur Verbesserung der Experten-Laien-Kommunikation rundet das Buch ab.

      Experten-Laien-Kommunikation in der Architektur