Knihobot

Lars Zipfel

    Unternehmensübertragungen im deutschen und internationalen Erbschaftsteuerrecht
    Vermögensnachfolge
    Steuer Check-up 2015. Steuerliche Neuerungen zum Jahreswechsel im Überblick
    Steuer Check-up 2014. Steuerliche Neuerungen zum Jahreswechsel im Überblick
    • Der kompakte Ratgeber bietet einen Überblick über steuerliche Neuerungen für 2013 und die Veranlagung 2012, einschließlich Gesetzesänderungen, Urteilen und Verwaltungsanweisungen. Er enthält praktische Tipps und behandelt wichtige Entwicklungen sowie den Steuerausblick für 2013, insbesondere das Jahressteuergesetz 2013.

      Steuer Check-up 2014. Steuerliche Neuerungen zum Jahreswechsel im Überblick
    • Der kompakte Ratgeber bietet einen Überblick über steuerliche Rechtsänderungen für 2015 sowie wichtige Neuerungen für die Veranlagung 2014. Er enthält Rückblicke auf steuerliche Entwicklungen 2014 und Ausblicke auf relevante Änderungen, einschließlich des Jahressteuergesetzes 2015 und der Lohnsteuerrichtlinien.

      Steuer Check-up 2015. Steuerliche Neuerungen zum Jahreswechsel im Überblick
    • Vermögensnachfolge

      Erbschaftsteuerliche Gestaltungen und Optimierung

      Lars Zipfel untersucht die Grundlagen des Erbschaftsteuerrechts auf steueroptimale Vermögensübertragungen. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf die Analyse von Unternehmensübertragungen den damit verbundenen Bewertungen und Begünstigungen gelegt. Der Analyse für die Inanspruchnahme der erbschaftsteuerlichen Vorteile für Unternehmensvermögen, insbesondere des Verwaltungsvermögenstests, des Lohnsummentests und der Behaltensvoraussetzungen folgt die Darstellung zahlreicher Gestaltungen.

      Vermögensnachfolge
    • Dieses Werk beschränkt sich auf die Untersuchung der rechtsformspezifischen Abweichungen von Handelsgesellschaften im Erbschaft- und Schenkungssteuerrecht, wobei vor allem auf den internationalen Aspekt großer Wert gelegt wird. Unter Handelsgesellschaften sollen in dieser Arbeit hauptsächlich die Person- und Kapitalgesellschaften verstanden werden. Hier liegt der Gestaltungsbereich für die Fälle, in denen künftig eine beträchtliche Erbschaftssteuer zu zahlen ist.

      Unternehmensübertragungen im deutschen und internationalen Erbschaftsteuerrecht