Discussing and Debating
- 68 stránek
- 3 hodiny čtení
Als Garantiemacht des Westf lischen Friedens erwarb Schweden 1648 die Provinz Bremen-Verden sowie Teile Pommerns an der Ostseek ste. Die Untersuchung der Motive f r den Erwerb Bremen-Verdens anhand umfangreicher Quellen (u.a. im Riksarkiv Stockholm) f hrt zur ck in die 20er und 30er Jahre des 17. Jahrhunderts. Die Methoden zum Erwerb, zur Sicherung und m glichen Abrundung um die Stadt Bremen machen den 2. Teil der Untersuchung aus. Ab der Mitte des Jahrhunderts geht es bergab mit der schwedischen Gro machtstellung. Davon ist auch die Provinz Bremen-Verden hochgradig betroffen. Die schwedische Perspektive steht im Mittelpunkt der Untersuchung.
nachzulesen
Aus den drei Jahrzehnten 1981 bis 2012 stammen die hier versammelten gut 40 Vorträge des Verfassers.Sie handeln von Persönlichkeiten einerseits, größeren Zusammenhängen andererseits, oft europäisch oder international betrachtet. Vorgetragen undhier nachzulesen u.a. über den Schriftsteller und Botschafter Antonio Skármeta, über Weltreligionen, über Marc Aurel Stein, über die Dynastie Wallenberg und die Rolle Raouls im II. Weltkrieg, über die Bedeutung des Erinnerns, über die Thronbesteigung des 17-jährigen Gustav II Adolf, über Naturphilosophie und netsukes sowie manch Überraschendes mehr.