Knihobot

Nanette Aime e. Besson

    Strategische PR-Evaluation
    Jahrbuch der PR-Evaluation 2008
    PR-Evaluation und Kommunikations-Controlling
    • PR-Evaluation und Kommunikations-Controlling sind oft verwechselte Begriffe, die jedoch unterschiedliche, sich ergänzende Funktionen haben. Das Bild eines Schiffes verdeutlicht dies: Der Kapitän prüft vor dem Auslaufen das Schiff auf Treibstoff, Segel und Armaturen. Nach dieser ersten Untersuchung kann er in See stechen und navigiert unter Berücksichtigung von Wind und Wetter sicher zurück in den Hafen. Möchte der Kapitän das Schiff verbessern, bringt er es zur Inspektion in die Werft, wo eine gründliche Evaluation erfolgt. Diese Untersuchung repräsentiert die Evaluation, während das Navigieren auf hoher See das Controlling darstellt. Beide Aspekte sind notwendig und sollten idealerweise Hand in Hand gehen. Ein Schiff benötigt Steuerung, wobei die Professionalität von einfachen Ruderbooten bis hin zu vollautomatisierten Systemen reicht. Regelmäßige Inspektionen sind oft empfohlen, aber nicht zwingend erforderlich. Im Spektrum von „spontan” bis „strategisch” findet auch die „organisierte Kommunikation” statt, die durch Kommunikations-Controlling gesteuert und mittels PR-Evaluation optimiert werden kann. Der vorgestellte Ansatz ist sowohl für kleine Pressestellen und Kampagnen als auch für strategische Unternehmenskommunikation großer Firmen praktikabel.

      PR-Evaluation und Kommunikations-Controlling
    • Das Zweitwerk unseres Verlags: Die Kommentare zur PR-Evaluation aus einem Jahr, vom Juni 2007 bis Juli 2008, wurden nach Themen strukturiert und als Jahrbuch der PR-Evaluationsbranche zusamengefasst. Das 80seitige Heft stellt Kommentare zu den Themenbereichen „PR-(Evaluations)Branche“, der Frage nach dem Wesen von „Wert und Bewerten“, dem Fachbuch „Strategische PR-Evaluation“, Persönlichkeiten und neuer Literatur des Fachbereichs zusammen. Zudem werden Tipps zur DO-IT-YOURSELF-Evaluation gegeben und ein neuer Ansatz zur Reputationsmessung vorgestellt.

      Jahrbuch der PR-Evaluation 2008
    • Der Band entwickelt ein System von Evaluationstechnik, das es ermöglicht, die Planung, die Durchführung und den Erfolg von PR-Programmen zu erfassen, zu bewerten und zu kontrollieren. Das System besteht aus zusammengehörigen, sich ergänzenden Elementen: einem Evaluationsmodell, einer Auswahl passender Methodik, einem Instrument zur Evaluation des gesamten PR-Programms und einem speziellen Projektmanagement für PR-Evaluation.

      Strategische PR-Evaluation