Knihobot

Jan O. Fischer

    Kostenbewusstes Konstruieren
    Cost management in shipbuilding
    Relativkosten-Kataloge als Kosteninformationssysteme für Konstrukteure
    Französische Literatur im Überlick
    Dějiny francouzské literatury 19. a 20. století 2
    Béranger. Nejslavnější francouzský písničkář.
    • Zu diesem Buch: Voraussetzung für eine kostenorientierte Produktentwicklung ist ein effizientes Kosteninformationssystem für Konstrukteure. Ein solches System sind Relativkosten-Kataloge, in denen die Kostenverhältnisse alternativer Konstruktionslösungen dargestellt werden. Der Aufwand, welchen die Erstellung eines solchen Kataloges erfordert, lässt jedoch viele Unternehmen von dessen Einsatz zurückschrecken. In diesem Buch ist dargestellt, wie bei der Erstellung und Anwendung von Relativkosten-Katalogen vorzugehen ist, um ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit zu erreichen. Hierbei wird der durchgängige Einsatz von EDV-Werkzeugen angestrebt. Inhalte des Buches sind u. a. Methoden zur Bestimmung des optimalen Kataloginhaltes, Beurteilung der Wirtschaftlichkeit anhand dynamischer Investitionsrechenmodelle unter besonderer Berücksichtigung der Unsicherheit, Ermittlung optimaler Zeitpunkte zur Aktualisierung des Relativkosten-Katalogs, Erstellung überbetrieblicher Relativkosten-Katalogsysteme, Kombinationsmöglichkeit von Relativkosten-Katalogen mit anderen Methoden der kostenorientierten Produktentwicklung.

      Relativkosten-Kataloge als Kosteninformationssysteme für Konstrukteure
    • Cost management in shipbuilding

      • 196 stránek
      • 7 hodin čtení

      Cost pressure in shipbuilding has substantially intensified over the past few years. As up to 90% of the total costs are fixed at the start of production, it is obvious that cost optimization approaches should be considered in design and engineering. However, this is complicated by the fact that in these early phases cost information is insufficient. Therefore, the ship building process requires special cost management procedures. Against this background, the book describes the methods, processes and systems necessary for efficiently planning, analysing and controlling a ship’s costs in all building phases. A main focus is on the software system 'costfact'. This system was developed especially for cost management in the maritime industry. costfact supports cost planning in the early design and engineering stages, cost analysis of already concluded projects and life cycle costing, including the in-service phase. The development of costfact is based on knowledge, which the authors gained by more then 10 years experience in industrial cost management respectively at Flensburger Schiffbau shipyard in leading positions and with responsibility for cost estimation and budgetary control. The book is intentionally very practice-oriented and addresses specialists confronted with the practical challenges of cost management in everyday business.

      Cost management in shipbuilding
    • Kostenbewusstes Konstruieren

      Praxisbewährte Methoden und Informationssysteme für den Konstruktionsprozess

      Ein funktionierendes Kostenmanagement ist unerlässlich, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu erhalten. Die meisten Maßnahmen des Kostensenkens beschränken sich auf die Organisations- und Fertigungsprozesse. Eine Betrachtung der Kostenbeeinflussbarkeit im Produktentstehungsprozess zeigt jedoch, dass durch die Konstruktion bereits bis zu 80% der Produktkosten festgelegt werden. Entsprechend hoch ist die Effizienz des Kostenmanagements in der Konstruktion. Um das hohe Potential auszuschöpfen, welches das kostenbewusste Konstruieren bietet, stehen verschiedene Methoden und Instrumente zur Verfügung. Diese werden in dem vorliegenden Buch praxisnah beschrieben und ihre Implementierung im Konstruktionsprozess anhand von realen Anwendungsbeispielen verdeutlicht. Die Inhalte basieren auf den Erfahrungen, die der Autor im Rahmen seiner Tätigkeit bei der Gesellschaft für kostenorientierte Produktentwicklung (GKP) über viele Jahre in Industrieprojekten gesammelt hat.

      Kostenbewusstes Konstruieren