Anselm Bilgri, langjähriger Wirtschaftsleiter des Klosters Andechs in Oberbayern, übersetzt die Ordensregeln des heiligen Benedikt für unser Leben im 21. Jahrhundert. Die Gebote der Mönche, ihre Weisheit und Spiritualität helfen, wo Orientierungslosigkeit, Leistungsdruck, Gewinnstreben und Schnelllebigkeit belasten. Und sie zeigen, dass vor allem eines gebraucht wird: mehr Menschlichkeit.
Wie Führungskräfte Werte vorleben können Um den Wandel zu meistern, müssen Manager der Zukunft vor allem Experten in Sachen Unternehmenskultur sein. Der Autor bringt Chefs und Teamleitern nahe, auf welcher Grundlage gute Führung gedeiht. Führungskräfte müssen zur »Haltungselite« werden, die fähig ist, sich selbst kritisch zu reflektieren und den Mitarbeitern ein Beispiel zu geben, wie Glaubwürdigkeit, Leistung und Veränderung zusammenpassen. Als Orientierungspunkte verwendet Konrad Stadler dabei die Kardinaltugenden und die vier antiken Leitbilder – der geistige Vater, der gute Hirte, der weise Arzt und der strenge Meister. Dadurch und durch viele Fallbeispiele aus seiner Arbeit mit den verschiedensten Unternehmen macht er sein Modell greifbar und anschaulich. • Orientierung an den Kardinaltugenden: Klarheit, Mut, das rechte Maß und Fairness • Fehlverhalten überwinden: Stolz, Neid, Zorn, Trägheit, Geiz, Maßlosigkeit und Schamlosigkeit • Gute Leitbilder suchen