Knihobot

Nicole Gaiziunas

    Qualifizierung im Supply-chain-Management
    Development in supply chain management
    Manager, die Berge versetzen
    Managers moving mountains
    Die 44 Fallen der Digitalisierung
    • Die 44 Fallen der Digitalisierung

      ...und wie wir alle sie vermeiden

      Für viele ist es ein vertrautes Szenario: Die Digitalstrategie liegt vor und zahlreiche Maßnahmen wurden beschlossen. Allein die Diskussion über den nötigen Kulturwandel hat gefühlt eine ganze Sitzungswoche verschlungen. Und dann? Passiert wenig bis nichts. Betriebsräte mauern, Vorgesetzte delegieren, Untergebene ducken sich weg. Die Digitalisierer sind als Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet. Nicole Gaiziunas erklärt anschaulich und unterhaltsam, wie Unternehmen den tückischsten Digitalisierungsfallen aus dem Weg gehen, präventiv kommunizieren und potenzielle Krisen im Keim ersticken

      Die 44 Fallen der Digitalisierung
    • Every executive board would like to have the best in their field. Unfortunately, this undertaking has been failing extensively and categorically for years. Every year billions are spent on executive and personnel development, talent management, training and qualification, with modest results. No man-agers can move mountains like this, not to mention the range of challenges which are mounting up in this time of exogenous shocks, threatened global supply networks and dwindling raw material sources. The ‘input’ principle is to blame: Too much emphasis is placed on what is put in. The ‘best in class’ pay attention to what comes out. They work according to the principle of ‘return’: Training should no longer just make it possible for managers and employees to move mountains. The mountains need to be moved in the training itself. This is self-financing and profit-generating because it creates ‘return projects’ which are designed to increase turnover, reduce costs and/or improve efficiency. That’s how mountains are moved! With this new understanding of management development and the unleashed power of developing personalities. In short, with future competence. The author spotlights twelve megatrends from business and society that managers across all industries will need to master with future competence in the next few years. They lead in to Change Management 2.0: Transformation instead of just change.

      Managers moving mountains
    • Manager, die Berge versetzen

      Return on Education: Exzellente Mitrabeiter, überragende Performance, glänzende Ergebnisse

      Milliarden werden jährlich für das Training von Managern und Mitarbeitern ausgegeben, oft vergeudet. Weil Konzepte und Budgets mehr Aufmerksamkeit erhalten als das, was dabei herauskommen soll: Business Impact. Das Buch stellt die Verhältnisse auf den Kopf und jene Zielgröße an den Anfang aller Überlegungen, die tatsächlich Berge versetzen hilft: den Return on Education. Es lässt renommierte Manager mit ihren Return-Konzepten und zur Zukunft der Weiterbildung zu Wort kommen. Und es zeigt an unzähligen Best Practices nicht nur praxiserprobte Maßnahmen zur Return-Steigerung, sondern bietet vor allem neue Lernmodelle für die nächsten fünf bis zehn Jahre und einen Ausblick auf die Zukunft des Talent Development. In Zeiten des Fachkräftemangels kann sich kein Unternehmen returnschwache Trainings leisten.

      Manager, die Berge versetzen
    • **Global Networks Need Global Leadership** International supply chains are currently experiencing a leadership gap: there are many networks, but only a few qualified supply (chain) managers, category managers, global sourcers and CPOs. Top-level companies are currently closing these gaps, giving them a significant competitive edge. If you want to position your company well in the global market, you need more than modern methods, you need qualified personnel. - Leadership-Development for Global Supply Networks - Creation of Corporate Supply Chain Universities - Training and Development Concepts from Siemens, Swisscom, Titan, US Postal, Lanxess et cetera

      Development in supply chain management
    • Die besten Unternehmen der Welt präsentieren ihre Konzepte! Erfolgreiche Firmen haben die strategische Bedeutung ihrer Beschaffungsprozesse und Einkaufsabteilungen für eine starke Präsenz auf dem globalen Markt längst erkannt. Das einzigartige Best-Practice-Buch zur Qualifizierung im Supply-Chain-Management zeigt, wie international führende Unternehmen hochkarätige Network-Manager von morgen ausbilden.

      Qualifizierung im Supply-chain-Management