Knihobot

Fabrice Mogo Nem

    Engineering networks
    Informationstechnologie für Ingenieure
    • Informationstechnologie für Ingenieure

      • 266 stránek
      • 10 hodin čtení

      Technische Produkte sind heute komplexe Systeme, die von mehreren Ingenieurdisziplinen gemeinsam entwickelt werden. Deshalb gehört die Informationstechnologie zum Ausbildungscurriculum von Ingenieuren. In dem Buch werden technische Anwendungssysteme für die Entwicklung (Computer Aided Design), die Berechnung und Simulation (Computer Aided Engineering), die Administration (Product Lifecycle Management) und die Visualisierung vorgestellt. Auch der mechatronische Produktentwicklungsprozess und die Softwareerstellung werden detailliert erläutert. Grundlagen der Informationstechnologie gehören heute zur Ausbildung von Ingenieuren. Die Anforderungen gehen über die Grundzüge der Programmiertechnik hinaus. Technische Produkte sind multidisziplinäre komplexe Systeme, die von mehreren Ingenieurdisziplinen entwickelt werden. Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik/Elektronik und Informatik ist Voraussetzung für innovative Produktentwicklung. Das Buch stellt die technischen Anwendungssysteme vor, die sich in ständiger Weiterentwicklung befinden. Dem angehenden Ingenieur werden intelligente Werkzeuge erläutert, die sowohl die Entwicklung (Computer Aided Design), die Berechnung und Simulation (Computer Aided Engineering), die Administration (Product Lifecycle Management) als auch die Visualisierung abdecken. Der mechatronische Produktentwicklungsprozess als Bestandteil des Systems Engineering wird vorgestellt und die Softwareerstellung detailliert erläutert. Inhaltsverzeichnis Informationstechnologie im Maschinenbau.- Informationstechnologie als Werkzeug im Entwicklungsprozess.- Informationstechnologie als Produktbestandteil.- Grundlagen der Informationstechnologie.- Softwareentwicklung.- Programmiersprachen und Techniken. Zusammenfassung.

      Informationstechnologie für Ingenieure
    • Abstract PLM concepts are nowadays not sufficiently applied in Small- and Medium-sized Enterprises (SME) due to the affordability of PLM-Solutions. The approach proposed in this work in order to cope with these shortcomings is denoted Engineering Networks (EN). EN defines concepts for a new extended object-oriented metamodel, which is able to better support the modeling and management of multidisciplinary product data, as well as related flexible and variant-rich engineering processes.

      Engineering networks