Die Arbeit untersucht die Verwendung des Futurs in verschiedenen Sprachen, insbesondere im Französischen und Italienischen, und hebt hervor, dass es im Vergleich zu den Vergangenheitstempora nur wenige Zeiten für die Ausdrucksweise der Nachzeitigkeit gibt. Trotz der scheinbaren Eindeutigkeit der Futurnutzung mangelt es an umfassender Forschungsliteratur zu diesem Thema. Die Analyse basiert auf linguistischen Aspekten und bietet einen vergleichenden Blick auf die grammatischen Strukturen der untersuchten Sprachen.
Konrad Rupp Knihy


Welche Auswirkungen kann Sprache auf potentielle Kunden haben, welche sollte sie haben? Und wie wird Sprache gezielt eingesetzt? Dieses Werk stellt sich diesen Fragen für den bislang kaum untersuchten Bereich der Radio-Werbung und bietet einen umfassenden Forschungsüberblick über die einschlägige deutsche, englische und französische Fachliteratur, welche durch spanische Werke ergänzt wird. Überdies wird eine empirische Erhebung an französischen Radio-Werbespots vorgenommen, um die Bedeutung von rhetorischen Figuren zu untersuchen.