Das Buch bietet spannende und lehrreiche Projekte mit PIC-Mikrocontrollern, darunter ein „Stiller Alarm“ und eine Digitaluhr. Es enthält präzise Beschreibungen, Schaltungen und Fotos, um das Experimentieren zu erleichtern. Zudem werden technische Hintergründe und Anpassungsmöglichkeiten erläutert. Die Software ist kostenlos verfügbar, und das Buch dient auch als Nachschlagewerk für die Programmiersprache JAL.
Bert van Dam Knihy






45 Elektronik-Projekte für den Raspberry Pi
3. Neuauflage (vollständig aktualisiert für Raspberry Pi 4)
Das vorliegende Buch führt Einsteiger in die Programmierung des ARM mbed Mikrocontrollers NXP LPC 1768 mit der Sprache C gestützt auf die Cloud Technologie ein. Vom Leser werden keine Vorkenntnisse erwartet. Die Programmierung erfolgt über den Browser des eigenen PC mit einer USB-Verbindung ohne jede zusätzliche Installation. Die notwendige Hardware (Starter-Kit) kann leicht im Elektronikfachhandel erworben werden. AMR-Chips sind zzt. die meistverwendete Architektur im embedded Bereich, z.B. in Smartphones. Der Autor basiert seine Ausführungen auf 35 ausführlich erläuterten Projekten, die gut auch als Bausteine für eigene Applikationen verwendet werden können. Er greift das Thema seines früheren Werks (ID-G 41/09) wieder auf, das anhand von 50 Projekten Einsatzmöglichkeiten der ARM Mikroprozessorfamilie PIC 16 darstellt, allerdings noch ohne Cloudtechnologie. Schwerpunkte liegen bei (lichtempfindlichen) Schaltern, Sensoren, Servomotoren, lernenden Programmen und der Sprachausgabe. - Hilfreich am Ende eine Bauteilliste mit den Elementen, die man für die Realisierung aller Projekte benötigt. (2)
Das Internet of Things (Internet der Dinge) ist eine unumkehrbare Entwicklung. Wir möchten gerne alles im Haus mit unserem Smartphone oder Tablet erledigen – von Facebook bis Fernsehen, Lampen steuern oder die Heizungstemperatur einstellen. In diesem Buch stellen wir 35 interessante und nützliche Projekte vor, die demonstrieren, wie Sie selbst ein Internet-of-Things-System anlegen können. Wir gehen auf die Hardware ein, einer perfekten Symbiose von Raspberry Pi und Arduino, und entwickeln die Software, die eine Steuerung über das Internet verwirklicht. Wir setzen dabei WLAN- und Funkverbindungen ein und vermeiden so einen Kabelsalat im Haus. Wenn Sie die Projekte aufbauen, verfügen Sie über ein vollständiges Internet-of-Things-System, mit dem Sie alles im Haus bedienen, steuern und überwachen können, zum Beispiel ob Post im Briefkasten steckt oder das Auto in der Garage steht. Sie können bequem vom Sofa aus das Licht einschalten oder die Alarmanlage aktivieren/deaktivieren. Durch die ausführlichen Erläuterungen wird es Ihnen ein Leichtes sein, Projekte anzupassen, um zum Beispiel die Kaffeemaschine oder das Fernsehgerät aus der Ferne ein- und auszuschalten. Über den Index finden Sie leicht kreative Projekte, die Ihnen als Ausgangspunkt für eigene Entwicklungen dienen können, mit denen Sie selber alles, was Sie wollen, mit dem Internet verbinden können. Die Projekt-Software kann kostenlos von der Elektor-Website heruntergeladen werden.
Der Raspberry Pi stellt einen sehr preiswerten, aber doch vollwertigen Computer dar, an den auf einfache Weise verschiedenste Elektronik angeschlossen werden kann. Dieses Buch geht auf eine der Stärken des Raspberry Pi ein: die Kombination von Elektronik und Software. Nach einer kurzen Einführung zum Raspberry Pi wird auf die benötigte Software eingegangen. Im Anschluss wird das Linux-Betriebssystem kurz vorgestellt – gefolgt von einer Einführung in die Programmierung mit Bash, Python und JavaScript. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Python. Die Erläuterungen sind in allen Fällen kurz und bündig und trotzdem so ausführlich, dass das Notwendigste besprochen wird, um die folgenden Projekte zu verstehen und individuell anzupassen. Dieses Buch beschreibt 45 spannende und interessante Projekte, wie zum Beispiel ein Wechselblinklicht, eine Motorregelung, Erzeugen und Verarbeiten analoger Signale, ein digitales Thermometer, ein Lichtmesser. Aber auch kompliziertere Projekte wie eine Motor-Geschwindigkeitsregelung, ein Webserver mit CGI (Common Gateway Interface) und Client-Server-Programme werden vorgestellt. Sie können dieses Buch als Projektbuch verwenden und die Projekte nachbauen, um sie dann in der Praxis einzusetzen. Durch die ausführliche Beschreibung mit Schaltplänen und Fotos gestaltet sich der Aufbau auf dem Steckbrett recht einfach. Sie können dieses Buch auch als Lehrbuch verwenden. Bei jedem Projekt wird erklärt, warum es auf diese Art und Weise ausgeführt ist. Sie lernen viel über den Raspberry Pi, Python und die verwendeten Bauteile, so dass Sie selbst die Projekte anpassen, nach eigenen Wünschen erweitern oder mehrere Projekte miteinander kombinieren können. Um Ihnen die Software-Installation zu erleichtern, hat der Autor das Betriebssystem und alle Programmbeispiele auf einer SD-Karte zusammengetragen. Passend zu den Projekten ist neben dieser SD-Karte auch ein Hardware-Starterkit bei Elektor erhältlich.
PIC Microcontrollers
- 446 stránek
- 16 hodin čtení
This hands-on book covers a series of exciting and fun projects with PIC microcontrollers. For example a silent alarm, a people sensor, a radar, a night buzzer, a VU meter, a RGB fader, a serial network, a poetry box and a sound super-compression. You can build over 50 projects for your own use. The clear explanations, schematics, and pictures of each project on a breadboard make this a fun activity. You can also use this book as a study guide. The technical background information in each project explains why the project is set up the way it is, including the use of datasheets. This way you'll learn a lot about the project and the microcontroller being used, and you can expand the project to suit your own need ...making it ideal for use in schools and colleges. This book can also be used as a reference guide. The explanation of the JAL programming language and all of the expansion libraries used is unique and found nowhere else.Using the index, you can easily locate