Knihobot

Sabine Dittler

    Stromzeiten
    Age of electricity
    • Age of electricity

      • 272 stránek
      • 10 hodin čtení

      From a small Berlin backyard workshop to a global corporation – Siemens is one of the few industrial companies that can look back on such a long and successful tradition. For over 160 years, the name and brand of “Siemens” represents strength of innovation, top technological achievements, quality, reliability, and international presence. This picture book is not so much about paying tribute to the efforts and accomplishments of Werner von Siemens. Rather, it focuses on the era of the second generation of entrepreneurs and the pioneering days of heavy-current engineering: Its fantastic pictures put the spotlight on selected reference projects in the business sectors of energy, mobility, industry, and communication, showing how Siemens advanced the electrification of infrastructure and everyday life on a global scale. The illustrations convey a vivid and impressive picture of the pioneering feats achieved by this power engineering company between the 1880s and early 1930s in Germany, Europe, Latin America, and Asia.

      Age of electricity
    • Stromzeiten

      • 272 stránek
      • 10 hodin čtení

      Von der kleinen Berliner Hinterhofwerkstatt zur Weltfirma – nur wenige Industrieunternehmen schauen auf eine so lange und erfolgreiche Tradition zurück wie Siemens. Seit über 160 Jahren stehen der Name und die Marke 'Siemens' für Innovationsstärke, technische Spitzenleistungen, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität. In dem vorliegenden Bildband geht es weniger darum, die Leistungen und Verdienste Werner von Siemens’ zu würdigen. Stattdessen stehen die Ära der zweiten Unternehmergeneration und die Pionierzeit der Starkstromtechnik im Mittelpunkt: Durch phantastisches Bildmaterial wird am Beispiel ausgewählter Referenzprojekte aus den Geschäftsfeldern Energie, Mobilität, Industrie und Kommunikation deutlich, wie Siemens weltweit die Elektrifizierung der Infrastruktur und des Alltagslebens vorangetrieben hat. Die Aufnahmen vermitteln ein anschauliches und eindrucksvolles Bild von den Pionierleistungen, die das Elektrounternehmen zwischen den 1880er und frühen 1930er Jahren in Deutschland, Europa, Lateinamerika und Asien vollbracht hat.

      Stromzeiten