Während die Kaiserin Tanjatabata Penelopa deTiera unermüdlich an der Umwandlung des Sternenreiches in eine Republik arbeitet, ist das Auffinden eines Gedichts in den Archiven von Tyrell der Auslöser für eine Entführung und eine wilde Jagd durch Zeit und Raum. Tanja und ihre Freunde haben Mühe, einen Weg zurück nach Hause zu finden.Auf der Suche nach dem Verbleib seiner Tochter erfährt der Ex-Kaiser Hannibal Bon deTiera nach und nach immer mehr Details aus seiner eigenen Vergangenheit und der des Sternenreiches, die ihn bis ins Mark erschüttern. Im Fokus all dessen steht offenbar einer seiner engsten Vertrauten.Die Fortsetzung zu STERNENREICH - Rebellen des Imperiums
Andreas Kohn Knihy






Jens Böttger, ein Polizist aus dem 23. Jahrhundert, reist ins Jahr 1929, um Kapitalverbrechen aufzuklären. Ohne Rückkehrmöglichkeit nutzt er sein Wissen und seine Technik, um die Vergangenheit zu verändern. Dabei findet er Freunde, eine neue Heimat und die Liebe seines Lebens. Band 1 der NEOCHRON-Trilogie.
Jens Böttger, ein Polizist aus dem 22. Jahrhundert, reist durch die Zeit und landet 1929. Ohne Rückkehrmöglichkeit nutzt er sein Wissen, um die Vergangenheit zu verändern, findet Freunde, eine neue Heimat und die Liebe. Band 1 der NEOCHRON-Trilogie bietet spannende Wendungen und durchdachte Ideen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Macromedia Fachhochschule der Medien Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen. Aurelius Augustinus (Kirchenlehrer, christlicher Theologe und Philosoph, 354-430) Ziel der in dieser Projektarbeit besprochenen Unternehmung ist die Marktetablierung von CHAMPIONS LIFESTYLE - Einem Unternehmen, das Coachings, Workshops und andere Produkte für Männer rund um das Thema Persönlichkeitsentwicklung anbietet. Der Begriff ist ein weites Feld, meint im Falle dieser Firma jedoch die stetige Optimierung des eigenen Lebensstils im Bezug auf Selbstsicherheit, Kommunikation, Karriere und nicht zuletzt das weltweit boomende Gebiet der Flirt- und Verführungskunst. Die Gründer Manuel Alexander Picon Gonzalez und Andreas Kohn sind Kölner Medienmanagement-Studenten der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation und haben sich in den letzten Monaten und Jahren mit all diesen Themen detailliert auseinandergesetzt, da sie ein reges Interesse an der menschlichen Psychologie teilen und gleichermaßen für sie nur ein erfolgreiches Leben ein erfülltes Leben ist. Dies ist auch der Claim von CHAMPIONS LIFESTYLE. Die Firma verspricht Männern, ihnen dabei zu helfen, Fähigkeiten zu entwickeln, mit denen man über gesellschaftlichen Konventionen hinausdenken und -handeln kann. In vielen Einzel- und Gruppengesprächen mit Vertretern des männlichen Geschlechts haben die Gründer verzweifelte, teils flehende Hilfegesuche gehört, wie man alte, hinderliche Glaubenssätze sprengen, neue Motivation entwickeln und fern geglaubte Ziele rasch erreichen kann. Der Markt im Segment Persönlichkeitsentwicklung ist also gegeben und wächst sogar, da die Hilferufe immer vehementer werden. Die Bücherregale in der Lebenshilfe-Abteilung sind voll. CHAMPIONS LIFESTYLE hat es sich als Aufgabe gesetzt, das ganze Wissen aus dem Theorieraum hinaus in die Praxis zu holen, um wirklich einen Kick-Off -Effekt zu bewirken und Menschen zum Handeln und aktiven Ändern ihres Lebens zu bewegen. Individuell und aktiv kümmert sich das Coaching-Team um die persönlichen Ziele der Klienten, sei es gesteigerte Motivation, mehr Erfolg beim anderen Geschlecht oder effektivere Kommunikation. CHAMPIONS LIFESTYLE ist kein gewöhnliches Coaching-Unternehmen. Es ist eine Art Starthilfe für das neue Leben des modernen Mannes zwischen 16 und 49.
Kommunikationskampagne für die "Starbucks Coffee Deutschland GmbH"
Zielgruppe: Konsumenten
Die Studienarbeit analysiert die Expansionsstrategie von Starbucks Deutschland, die innerhalb von fünf Jahren eine signifikante Umsatzsteigerung und Kundengewinnung anstrebt. Mit einem positiven Image und hoher Bekanntheit hat Starbucks gute Voraussetzungen, doch der Erfolg hängt entscheidend von der effektiven Kundenkommunikation ab. Die Kampagne "Starbucks HOME" wird vorgestellt, die darauf abzielt, Starbucks als das zweite Zuhause für Kunden zu positionieren und dies stärker als zuvor zu betonen, um die Kundenbindung und Akquisition zu fördern.
In dieser Studienarbeit wird die zentrale These behandelt, dass die Untätigkeit in den Medien die größte Gefahr darstellt. Die Autorin analysiert, wie stagnierende Entwicklungen und fehlende Innovationen die Medienlandschaft negativ beeinflussen können. Anhand von Beispielen und theoretischen Ansätzen wird aufgezeigt, welche Konsequenzen dies für die Medienökonomie und das Management hat. Die Arbeit vermittelt ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen, die sich in einem dynamischen Medienumfeld ergeben.
Die Studienarbeit untersucht die Prinzipien der Personalführung im Kontext der Medienökonomie und -management. Sie analysiert, wie Anpassungsfähigkeit und Innovation entscheidend für den Erfolg von Unternehmen sind, anstatt nur auf Stärke oder Größe zu setzen. Die Arbeit stützt sich auf aktuelle Theorien und Fallstudien, um effektive Führungsstrategien zu identifizieren, die in der dynamischen Medienlandschaft von Bedeutung sind. Mit einer herausragenden Note von 1,0 reflektiert sie die Relevanz von flexiblen und kreativen Ansätzen in der Personalführung.
Jens Böttger, ein Polizist des 23. Jahrhunderts, reist in das Jahr 1929, um Kapitalverbrechen aufzuklären. Mit futuristischem Wissen und neuen Freunden verhindert er die Machtergreifung der Nationalsozialisten. Doch vier Jahre später bedrohen neue Mächte die Zukunft. Band 2 der NEOCHRON-Trilogie.
Jens Böttger, ein Zeitreisender, verhinderte die Machtergreifung der Nationalsozialisten und den 2. Weltkrieg, zahlte jedoch einen hohen Preis. Fast 50 Jahre später steuert die Geschichte auf einen entscheidenden Höhepunkt zu. Band 3 der NEOCHRON-Trilogie.
Arbulon, ein außerirdisches Wesen, erreicht die Erde und mischt sich in menschliche Angelegenheiten ein. Die Fragen stehen im Raum, ob es menschlicher ist als die Menschen selbst, über welche Macht es verfügt und ob seine selbstlosen Ziele wirklich im Interesse der Menschheit sind oder nur aus Langeweile entstehen.