Knihobot

Felix Schilk

    Souveränität statt Komplexität
    Die Erzählgemeinschaft der Neuen Rechten
    • Die Erzählgemeinschaft der Neuen Rechten

      Zur politischen Soziologie konservativer Krisennarrative

      Felix Schilk untersucht in "Was ist rechte Ideologie?" die spezifischen Erzählmuster rechter Akteure, die Geschichte und Gesellschaft als konfliktbeladen darstellen. Er analysiert, wie die Neue Rechte konservative Krisennarrative nutzt, um kulturelle Hegemonie zu erlangen und ihre Identität durch wiederkehrende Untergangsthemen zu festigen.

      Die Erzählgemeinschaft der Neuen Rechten
    • Souveränität statt Komplexität

      Wie das Querfront-Magazin ›Compact‹ die politische Legitimationskrise der Gegenwart bearbeitet

      Jürgen Elsässers »Magazin für Souveränität – Compact« liefert dem Umfeld von AfD und Pegida Stichworte, Symbole und Ideologeme. Die monatlich erscheinende Zeitschrift verbindet das Bedürfnis nach Homogenität und rigiden Ordnungsvorstellungen mit einer verschwörungsideologischen Deutung gesellschaftlicher Krisenerscheinungen und bietet Projektionsflächen für Sozialcharaktere, die sich durch einen selektiven und verhärteten Zugriff auf die Wirklichkeit auszeichnen.

      Souveränität statt Komplexität