Knihobot

Joachim Günter Hammer

    9. leden 1950
    Glückes schiefe Türme
    Verrückung
    Scheinwerfer
    Flöten gehen
    Schattenspiele. Gedichte
    Wind Räder Wind. Gedichte
    • Joachim Gunter Hammers neuer Gedichtband thematisiert zeitgemäße Herausforderungen wie Wirtschaftskrise und Klimawandel in seiner Lyrik und Kurzprosa.

      Wind Räder Wind. Gedichte
    • .(…) und so gesehen gleicht DIE KLANGLATERNE dem Abschnitt eines Möbiusbandes an Kammermusik mit 3 Hammerklavieren, auf deren bunter Tastatur im Schein vieler Lampions und Laternen neben zeitbezogenen Themen auch die Stille angeschlagen wird (…)

      Die Klanglaterne
    • … Joachim Gunter Hammers Beständigkeit bleibt mir, die Lyrik tropfenweise von sich gibt, ebenso unfassbar wie seine Gedankenfülle. Was ich hingegen nachvollziehen kann: die Faszination für MEINE SONNE. Sie ist, auch wenn wir das in unserem Egozentrismus nicht so gern hinaustrompeten, Grundlage und Angelpunkt des Lebens. Sie ist unendlich stärker als wir. Wir unterwerfen uns ihr und begehren gleichzeitig gegen sie auf, stellen ihr die Strahlen des menschlichen Geistes und unserer Liebe entgegen. Das Match läuft. Wir können es nicht gewinnen, aber es sind noch verheißungsvolle Spielminuten zu erwarten – z. B. beim Lesen in diesem Buch. … aus dem Nachwort von Traude Veran

      Tausendundmeine Sonne