Knihobot

Meniconzi Alessandra

    Seidenstraße
    Mystisches Island
    Il coraggio di esser paesaggio
    Hidden China
    • Dieser Bildband führt den Leser hin in die entlegendsten Gebiete Chinas und zeigt eine Welt fernab der großen Metropolen, eine fast vergessene Welt, wo die Menschen ihre Traditionen noch weitestgehend unberührt leben. Mit ihrer einfühlsamen Art gelingt es Alessandra Meniconzi, in Lebensbereiche vorzudringen, die bis vor wenigen Jahrzehnten den Reisenden und anderen Fotografen oft verschlossen blieben. So ist sie Gast in den Zelten der Nomaden, erfährt den harten Alltag der Reisbauern und erlebt spirituelle Zeremonien in buddhistischen Klöstern. Kenntnisreiche und lebendige Texte des Reisejournalisten Bertram Job komplettieren das umfassende Bild über das traditionelle China, das so in einigen Jahren wohl nicht mehr existieren wird.

      Hidden China
    • Auf der „Insel aus Feuer und Eis“ findet man brodelnde Vulkane und eisige Gletschermassen, heiße Geysire und jahrhundertalte Mythen. Alessandra Meniconzi hat diese explosive Mischung in bestechend schönen Farbbildern (teilweise aus der Luft) festgehalten und sagt selbst von Island, dem Reich der Feen: „Du glaubst nicht, dass es wirklich ist.“

      Mystisches Island
    • Mit dem Mountainbike bereiste Alessandra Meniconzi die mehr als 2000 Jahre alten Handelsrouten zwischen Orient und Okzident – die Seidenstraße. Mit ihrer einfühlsamen Art gelang es ihr, auch in Lebensbereiche vorzudringen, die anderen Fotografen oft verschlossen bleiben. So kehrte sie ein in die Zelte der kirgisischen Nomaden, in die Küchen der tibetischen Mönche und durfte an der Hochzeitsfeier eines kasachischen Brautpaares teilnehmen. Ihre Aufnahmen geben einen umfassenden und tiefen Einblick in die Lebenswelten der Menschen entlang der Seidenstraße, die jenseits des modernen Asiens um das Überleben ihrer Traditionen kämpfen.

      Seidenstraße