Ratselhafte Gebaudeeinsturze in der Frankfurter Innenstadt halten Hauptkommissar Driessen in Atem. Folgen die Ereignisse einen bestimmten Muster? Ist es reiner Zufall, dass der chaotische Privatdetektiv Morbius zugleich in den Fall einer verschwundenen Leiche verwickelt wird? Und was hat Professor Stahl, Frankfurts fuhrender Stadtplaner, mit der Sache zu tun? Gemeinsam versuchen Driessen und Morbius, ein dusteres Geheimnis aufzudecken, das sich hinter Frankfurts Architektur verbirgt. Die Zeit drangt, denn eine Bedrohung braut sich uber den Dachern der Stadt zusammen. Die atemlose Jagd fuhrt das ungleiche Ermittler-Duo vom Glockenstuhl des Frankfurter Doms bis in die Katakomben der Kanalisation - als Jager und als Gejagte."
Johann Christian Lotter Knihy


Die Erzählungen der jüdischen Überlebenden aus Frankfurt/Oder beleuchten die dramatischen Fluchtgeschichten von 1933 bis zur Vernichtung. Nach dem Verlust ihrer Rechte und Existenzgrundlage suchten viele unter extremen Bedingungen Zuflucht in Ländern wie Palästina, England, den USA und Australien. Das Buch thematisiert nicht nur die Flucht vor dem Tod, sondern auch die Herausforderungen, die die Überlebenden bei ihrem Neuanfang in der Fremde meistern mussten. Es bietet einen tiefen Einblick in das Schicksal und den Mut dieser Menschen.