Eulen und Raubvögel haben in Owl Tychos an sich schon ungewöhnlicher Familie Tradition. Alle paar Generationen kommen sie vor, scheinbar normale Menschen, die sich nachts in Eulen verwandeln können, sich wie Eulen ernähren und wie solche denken. Owl ist eine von ihnen. Eigentlich kommt sie damit ganz gut zurecht, doch jetzt hat sie sich in ihren Bio-Lehrer verliebt. Nachts sitzt sie auf einem Ast vor seinem Fenster und betrachtet ihn, der offensichtlich große Sorgen hat. Dann taucht immer häufiger ein tolpatschiges Eulenmännchen im Revier auf, und gleichzeitig trifft Owl immer wieder auf einen äußerst merkwürdigen Jungen, der im Wald herumstreift...
Patrice Kindl Knihy
Tato autorka píše především pro dívky, protože se cítí být jejich porozuměním obdařena díky svému dětství obklopeném ženami. Její raná léta byla naplněna láskou ke zvířatům a vášnivým čtením, což položilo základy pro její budoucí psaní. Po zkušenostech s divadelní školou a životem v New Yorku se vrátila k psaní, kterému se začala věnovat vážněji ve svých pozdních třicátých letech. Její tvorba je ovlivněna jejími rozmanitými zájmy a životními zkušenostmi, včetně práce s charitativními organizacemi a blízkosti k přírodě.






Eine Liebesgeschichte der anderen Art – außergewöhnlich erzählt, fantastisch und wild! Sie kann fliegen, ernährt sich ausschließlich von rohen, lebenden Nagetieren und geht doch ganz normal zur Schule wie jedes andere Mädchen – Owl kann beliebig zwischen menschlicher und Eulengestalt hin und her wechseln, sie ist ein Eulen-Mädchen. So ein Leben bringt Vorteile: Der Schulweg lässt sich im Flug schnell zurücklegen. Aber vieles wird auch komplizierter, vor allem seit Owl in ihren Biolehrer, Mr. Lindstrom, verliebt ist. Ganze Nächte verbringt sie auf einem Ast vor Mr. Lindstroms Fenster und vergisst sogar das Jagen und Essen. Immer öfter wird sie dabei allerdings von einem seltsamen Jungen gestört. Was will der von Mr. Lindstrom? Will er ihn bedrohen? Und was macht die weinende Frau auf Mr. Lindstroms Terrasse? Es wird alles noch rätselhafter, als der Junge eines Tages blutüberströmt im Schnee liegt. Denn als sie genauer hinsieht, macht Owl eine folgenschwere Entdeckung ...
Die alte Sage um Minotaurus in neuer Sicht – meisterhaft modern erzählt. Das Leben der kretischen Königstochter Xenodike ist geprägt von dem Wissen, dass einst ihre ältere Schwester Ariadne die Herrschaft über die Insel übernehmen wird. Xenodikes ganze Fürsorge gilt ihrem Halbbruder, dem Minotaurus, der tief verborgen im Labyrinth lebt; ihre Liebe aber gehört Ikarus, dem Sohn des Dädalus. Als der griechische Königssohn Theseus auf die Insel kommt, ist alles bedroht, was dem 14-jährigen Mädchen im Leben lieb und teuer ist. Denn Theseus ist gekommen, um den Minotaurus zu töten - und Ariadne, die unsterblich in ihn verliebt ist, wird ihm dabei helfen, egal, was ihr Tun für das Leben anderer bedeutet. Das bringt nicht nur den Minotaurus, sondern auch Ikarus in Lebensgefahr …
Anna in der Wand
- 191 stránek
- 7 hodin čtení
„Ich heiße Anna, bin vierzehn Jahre alt und sehr schüchtern. Das ist aber auch wirklich alles, was es zu erzählen gibt.“ Anna ist so schüchtern, dass sie am liebsten unsichtbar sein möchte. Diese Eigenart hat sie von ihrem Vater geerbt, der eines Tages irgendwo zwischen den dreißig Kilometer langen Bücherregalen der Nationalbibliothek verloren ging und den sie - anders als ihre Mutter und ihre beiden Schwestern Kirsty und Andrea - schmerzlich vermisst. Insgeheim stellt sie sich vor, dass er eine verborgene Existenz hinter Bücherwänden führt und beginnt sein vermeintlich verstecktes Leben nachzuspielen, indem sie sich heimlich in den Wänden ihres viktorianischen Elternhauses Geheimgänge anlegt. Als sich Annas Schuleintritt nicht länger aufschieben lässt, ist sie darüber so verängstigt, dass sie buchstäblich ganz in den Wänden des alten Hauses verschwindet. Und hier, in ihrem dunklen Versteck, tun sich wunderbare Dinge. Unsichtbar und von ihrer Familie fast vergessen, nimmt Anna dennoch regen Anteil am Leben ihrer Schwestern, die sie durch Gucklöcher in den Wänden beobachtet und belauscht. Doch dann entdeckt sie eines Tages in einer Mauerritze einen Liebesbrief, der mit „Liebe A.“ beginnt und Anna gehörig durcheinander bringt. Während ihr Körper sich verändert und sie erst langsam erkennt, dass sie nicht die Einzige ist, der es so geht, erwachen in ihr völlig neue Gefühle: Sie ist verliebt. Doch wer ist dieser geheimnisvolle „F“, der sie so gut zu kennen scheint und dessen wunderbare Briefe sie ermutigen ihren Kokon abzustreifen, um wieder aktiv am Leben teilzuhaben? Patrice Kindl lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Ballston Lake, New York. Ihr erstes Jugendbuch „Eule verliebt“ wurde mehrfach ausgezeichnet und hat die Autorin im deutschsprachigen Buchhandel bekannt gemacht.
Don't You Trust Me?
- 256 stránek
- 9 hodin čtení
In a thrilling narrative, a teenage girl engages in an identity swap with a stranger, leading to an elaborate and deceitful scheme. This gripping tale explores themes of deception and self-discovery, appealing to fans of clever plots and intricate character dynamics. The story promises a blend of excitement and intrigue, making it a captivating read for those who enjoy clever twists and high-stakes scenarios.
Goose Chase
- 240 stránek
- 9 hodin čtení
Locked in a tower and pursued by two suitors, Alexandria Aurora Fortunato faces the challenges of her beauty, wealth, and three magical gifts. With King Claudio the Cruel and Prince Edmund vying for her hand, she longs for freedom from her stony prison. Accompanied by her twelve charming goose companions, Alexandria devises a daring escape plan. This enchanting tale weaves together themes of adventure, self-discovery, and the quest for autonomy in the face of overwhelming odds.
Keeping the Castle
- 224 stránek
- 8 hodin čtení
In order to support her family and maintain their ancient castle in Lesser Hoo, 17-year-old Althea bears the burden of finding a wealthy suitor who can remedy their financial problems.
Lost in the Labyrinth
- 206 stránek
- 8 hodin čtení
The story opens with a haunting encounter as the protagonist sees her deceased sister, Ariadne, appearing in a corridor and weeping. This chilling moment raises questions about life, death, and unresolved grief, setting the stage for a deeper exploration of family ties and the impact of loss. The mysterious circumstances surrounding Ariadne's appearance hint at themes of memory and the supernatural, inviting readers to delve into the emotional complexities of the protagonist's journey.