Christa Stippinger Knihy






GrenzGänger
- 160 stránek
- 6 hodin čtení
Preistexte 09
- 271 stránek
- 10 hodin čtení
Der Band zum 1. Jahrgang der Exil-Literaturpreise 1997 versammelt prämierten Texte von sechs AutorInnen aus Bosnien, der Türkei, Serbien und Korea. Die Werke thematisieren das Leben zwischen Kulturen, darunter experimentelle Texte und Geschichten über Identität und das Leben im Exil.
Wortstürmer
- 155 stránek
- 6 hodin čtení
wortgewalt
eine anthologie
In German: "Die anthologie "wortgewalt" versammelt texte junger autor*innen, die sich "iterarisch mit ihren wurzeln beschäftigt haben", wie thomas perle im vorwort schreibt. das projekt wurde von der edition exil in zusammenarbeit mit dem literaturhaus wien ins leben gerufen. die schreibwerkstätten wurden von julia rabinovich und thomas perle geleitet, die selber fest im schreiben verwurzelt sind."
Preistexte 10
- 203 stránek
- 8 hodin čtení
das buch zu den exil-literaturpreisen „schreiben zwischen den kulturen“ 2010 herausgegeben von christa stippinger 204 s., brosch., € 15,- isbn: 978-3-901899-46-1 anthologie mit den prämierten texten der preisträgerInnen der exil-literaturpreise 2010 susanne gregor, olga grjasnowa, ekaterina heider, didi drobna, daniela elena trummer, ilija jovanovic, und hanno millesi sowie von schülerInnen der kooperativen mittelschule anton baumgartner straße 1230 wien und schülerInnen des konrad lorenz gymnasiums in gänserndorf. geschichten von verletzungen innerer territorien, von anpassung und verweigerung, vom kindheitsland, von puppenbegräbnissen und vom tod der mutter, von ikonen, paten, die popen sind und von regenmacherritualen, von donaukähnen, vom bleibenwollen und von zeitweiliger rückkehr, vom archaischen leben in den dörfern der roma, vom einäugigen djoka, von fremdlingen und stacheldraht, von zusammengehörigkeit und isolation, von integrations-abcs und der frage nach heimat erzählt dieses buch.