Knihobot

Carl Henning Wijkmark

    21. listopad 1934 – 4. září 2020
    Letzte Tage
    Die Draisine. Roman
    Die Jäger auf Karinhall
    Modern Death
    Nahende Nacht
    Der du nicht bist
    • Ein gescheiterter »Theatermann«, einst eine Legende, sieht sich mit einer tödlichen Krankheit konfrontiert. Die Zeit, die ihm bleibt, widmet er dem »Versuch, dem großen Widersacher in die Karten zu schauen, den Kampf auf diese Weise ausgeglichener zu machen und die Niederlage erträglicher«. Flüchtigste Blicke und leiseste Gesten erhalten plötzlich Bedeutung, das Leben behält bis in die letzten Momente Intensität und Kraft und holt seine Spannung aus den kleinsten Nuancen der noch möglichen Wahrnehmung. Zwischen unbändigem Lebenswillen und Lust an der Selbstaufgabe schwankend, reflektiert der Ich-Erzähler über sein Leben und erkennt, dass selbst aus der Perspektive des Todes die Lebenslügen ihre Macht behalten: »Sich selbst von Grund auf zu kennen, kann nur schrecklich sein, es hieße, Bilanz zu ziehen und für immer aufzugeben.« Dennoch versucht er den Bann zu brechen und begibt sich auf eine existenzielle Suche nach der verlorenen Zeit; er führt den Leser in eine Zone, die noch niemand betreten hat und lässt ihn verändert zurück.

      Nahende Nacht
    • Modern Death

      The End of Civilization

      • 8 stránek
      • 1 hodina čtení
      4,0(1)Ohodnotit

      The narrative unfolds as a symposium organized by a government agency, gathering experts to address the challenges posed by an aging population. Through their discussions, the book explores contemporary perspectives on death, aging, and societal implications, offering insights into how communities can adapt to the realities of modern life and mortality.

      Modern Death
    • Schauplatz dieses Romans ist Hermann Görings Karinhall, das riesige »germanische Jagdschloss« in der Schorfheide nahe Berlin. Um den drogensüchtigen Hausherrn schart sich ein Bestiarum aus Industriellen, Politikern und Militärs. Im Verlauf des tagelangen Jagdfests im militärisch abgeschirmten Revier um das Schloss geraten alle gesellschaftlichen Regeln aus den Fugen. Wird der Spion Roar Trogensen seinen Auftrag ausführen können? Der ausführlich recherchierte Spionageroman sprengt hemmungslos alle Grenzen, um das Verhältnis des Bösen zur Ausschweifung zu ergründen. »Die Jäger auf Karinhall« ist eine Parabel der Macht, die sich in der ewigen Orgie selbst feiert und ihre Erfüllung findet. In rasantem Tempo jagen sich Orgien, Intrigen und Attentate - bis alles in einem satirisch inszenierten Desaster endet.

      Die Jäger auf Karinhall
    • Paris im turbulenten Herbst 1962. Ende des Algerienkriegs. Terror, Gewaltakte, nahender Bürgerkrieg. Angesichts des historischen Kräftespiels entfaltet sich die Geschichte zwischen den drei Hauptfiguren, zwei junge Männern und einer Frau. Ein existentielles Spiel beginnt, in dem sich die Anziehung und Abstossung, Freundschaft und Feindschaft, Liebe und Verrat subtil und gefährlich vermischen. „Der Feind ist unsere eigene Frage als Gestalt.“ Dieser Schlüssesatz Carl Schmitts könnte als Motto stehen für das Zwillings- und Versteckspiel von „Letzte Tage“.

      Letzte Tage