Knihobot

Marie Bertherat

    Geheimbotschaften: Codes, Morsezeichen, Signale
    A corps consentant - Bien vivre sa grossesse et son accouchement
    Ein Sommer am Montparnasse
    Das Mädchen mit dem goldenen Pinsel
    • Maria Brugadas große Leidenschaft sind Tiere. Sogar auf alten Mauern und Papierresten hält sie ihre Gesten und Bewegungen fest. Als sie als Magd in den Haushalt des Malers José Pacheco in Madrid kommt, erkennt dieser rasch die außerordentliche Begabung des Waisenmädchens und bildet es heimlich aus. Bald kommt es zu Spannungen, Intrigen und Eifersucht unter den anderen Lehrlingen. Woher kann dieses Mädchen so gut malen? Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen. Doch die hochbegabte und schöne junge Frau setzt sich gegen alle Hürden dieser von Männern dominierten Welt durch. Sie besucht Stierkämpfe, studiert und kopiert die Werke der großen Meister und bekommt schließlich einen Auftrag, der sie mitten in das Zentrum der königlichen Macht, den Alcazar, führt. Dort wird der Großmeister der spanischen Malerei, Diego Velasquez, auf sie aufmerksam …

      Das Mädchen mit dem goldenen Pinsel
    • Mouchka ist 14 Jahre alt und lebt im Pariser Bezirk Montparnasse. Durch Zufall findet sie das geheime Tagebuch ihrer Mutter, einer Fotografin, sieben Jahre nach deren tragischem Tod. Darin hat sie die Geschichte ihrer abenteuerlichen Flucht aus der Sowjetunion, zusammen mit dem berühmten Tänzer Rudolf Nurejew, festgehalten. Eines Tages begegnet Mouchka dem attraktiven Gabriel, der in einer Antiquitätenboutique jobbt. Sein Vater ist vor sieben Jahren irgendwo in Afrika untergetaucht.

      Ein Sommer am Montparnasse
    • Plébiscité par la presse, "À Corps consentant" est un ouvrage coécrit par Marie Bertherat, Thérèse Bertherat et Paule Brung. Il combine journal de bord et manuel pratique, offrant un regard authentique sur la grossesse avec des réponses rassurantes et des conseils sur les mouvements pour un accouchement épanouissant.

      A corps consentant - Bien vivre sa grossesse et son accouchement
    • Was du deinen Freunden sagen willst, geht nicht jeden etwas an. Es gibt unzählige Möglichkeiten, Nachrichten zu verschlüsseln, Geheimsprachen zu verwenden oder sich über besondere Codes, etwa nur durch Laute oder Gesten zu verständigen.§In diesem Band findest du eine Menge Beispiele, aber sicher fällt dir selbst noch mehr ein, wenn du ihn gelesen hast.

      Geheimbotschaften: Codes, Morsezeichen, Signale