Eine wunderschöne Liebesgeschichte und ein Roman über die Orientierung eines jungen Mädchens in einer Welt voller Irritationen: Hanna muss ihre gewohnte Umgebung verlassen, verliebt sich in einen Mann, der doppelt so alt ist wie sie, und erlebt, wie ihre Freundin beinah in die Kriminalität und die Drogenszene abrutscht. Katarina von Bredow arbeitet an einem Drehbuch der Story, da sich mehrer Filmgesellschaften für den Stoff interessieren. Ihr erster Roman, Ludvig meine Liebe, wird zur Zeit verfilmt. Hanna will auf gar keinen Fall ein Landei werden. Schlimm genug für die 15-jährige, dass ihre Mutter sich mit ihrer fixen Idee vom Landleben durchgesetzt hat und Hannas Stiefvater sich gutmütig an die Sanierung des heruntergekommenen Hauses macht. Ein langweiliges Leben, denn Fetenbesuche und Unternehmungen mit ihrer besten Freundin Linn sind kaum noch möglich. Doch dann verliebt sich Hanna in Arild, der doppelt so alt ist wie sie.
Katarina von Bredow Knihy






Felicia ist ein außergewöhnliches Mädchen, spröde, unkonventionell, intensiv erlebend. Ihre Gefühle beherrschen sie. Sie lebt mit ihrem Vater und dessen Freund in einer Art kreativem Chaos mit viel Freiheit. Bürgerliche Normen machen Felicia zu schaffen und vor allem dieser eine Sommer, in dem sie soviel über sich erfährt, setzt ihr hart zu... Eine Art realistische Pippi Langstrumpf auf dem Weg zum Erwachsenwerden.
»Es gibt Jungs, die kribbeln, und solche, die nicht kribbeln. Jerker gehört eindeutig zur ersten Gruppe!« Dabei ist Jerker so eine Art Bruder für die dreizehnjährige Natalie, jetzt wo sie mit ihrer Mutter zu Jerkers Vater aufs Land gezogen ist. Natalie stürzt kopfüber ins Gefühlschaos. Auf einmal ist das Leben rosarot und aufregend – doch auch ihre beste Freundin Maja hat ein Auge auf Jerker geworfen …
Jessica ist so verliebt, doch gleich in der ersten Nacht mit ihrem neuen Freund wird sie schwanger. Für alle anderen ist es selbstverständlich, dass sie abtreibt, doch so einfach ist das nicht. Schließlich trifft Jessica die mutige Entscheidung, das Kind zu bekommen.Jessica kann es kaum glauben, dass Arvid in sie verliebt ist. Nachdem sie sich auf der Party reichlich Mut an-getrunken hat, gibt sie sich ihren Gefühlen hin und landet mit ihm im Bett. Doch dann ist nichts mehr, wie es mal war: Jessica ist schwanger. Lange Zeit trägt sie das Wissen allein mit sich herum, bis sie endlich zur Beratung geht und in Carin jemanden findet, der an sie glaubt. Und schließlich merkt sie, dass sie gar nicht abtreiben möchte, wie ihre Mutter, ihre beste Freundin und auch Arvid es so selbstverständlich annehmen.
Sich so zu verlieben, davon hat Elin lange geträumt. Jetzt passiert es endlich - und der Traummann ist ausgerechnet der glücklich verheiratete Vater der Freundin. Wenn ihr Vater schon nicht will, dass die 19-jährige Elin Schriftstellerin wird, dann besucht sie wenigstens einen Lyrik-Kurs. Dort trifft sie Paul, den Nachbarn und Vater ihrer besten Freundin, den sie plötzlich von einer ganz neuen Seite kennen lernt. Elin verliebt sich in diesen „neuen“ Paul, der sich geschmeichelt fühlt und sich für kurze Augenblicke von ihrer Leidenschaft mitreißen lässt. Doch dann versucht er sich aus der Affäre zu ziehen, um sein harmonisches Familienleben nicht aufs Spiel zu setzen. Elin aber verstrickt sich immer tiefer in den Traum von der großen Liebe - der für sie bald zum Alptraum wird. Doch bevor sie sich vollkommen verliert, schafft sie den Absprung und zieht einen Schlussstrich unter die Geschichte. Sie wagt einen Neuanfang - bei dem endlich sie selbst im Mittelpunkt stehen soll.
Vendela ist in Nils verliebt. Oder in Sven. Liebe ist immer kompliziert. Und dann kommt die Neue in die Klasse. Entweder ist Silja verrückt oder unglaublich cool, jedenfalls wirbelt sie alle und alles durcheinander. Auch Vendela, die vor vielen Entscheidungen steht. Erstaunlich, wie aufwühlend, lebensnah und spannend solch eine Geschichte sein kann – wie das Leben eben. Vendela, die 15-jährige Ich-Erzählerin, weiß, dass sie nichts von ihrer besten Freundin Tonja trennen wird. Nicht mal Nils. Der weiß eh nicht, was er will - war er den Abend am Meer noch so nah, rückt er am nächsten Morgen in der Schule in weite Ferne. Doch von der Neuen ist Vendela fasziniert, denn Silja pfeift auf alle Regeln und die imaginären Grenzlinien, sie wagt es sogar, sich mit der»Klassenqueen« anzulegen. Vendela ist hin- und hergerissen und muss sich entscheiden, vor allem als Silja offensichtlich gemobbt wird – für das Alte oder das Neue, für Tonja oder Silja, für Nils oder für Sven, den sie zu allen anderen Gefühlsverwirrungen kennenlernt. Je höher man fliegt, desto tiefer kann man fallen. Doch wer gar nicht fliegt, stirbt vor Langeweile ...
Verliebt!! - Aber in den Falschen. 'Ganz stark ist die Geschichte dort, wo sie zeigt, wie sehr die Liebe einen Menschen verändern kann.' DeutschlandRadio Kultur Fanny ist superglücklich mit ihrem Freund Johan - er ist einfach Mister Perfekt. Sie möchte mit ihm zusammenziehen, weg von zu Hause und der Mutter. Doch dann erfährt Fanny, dass Johan sie schon lange betrügt. Und das soll das Liebe sein? Voller Verzweiflung sucht sie Rat bei ihrem Lehrer Finn Bäckström und schon bald knistert es zwischen den beiden. Sie kommen sich näher als erlaubt. Doch kann ihre verbotene Liebe für immer sein? Fanny ahnt, dass sie sich endlich trauen muss, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Ein intensiver Roman voller verwirrender Gefühle und der großen Sehnsucht nach der wahren Liebe.
»Die erste Liebe ist nicht nur der Himmel auf Erden. Hoffnung, Freude, Angst - Katharina von Bredow beschreibt sie überzeugend direkt und dabei sehr unterhaltsam.« lesen & leute Adam, der Neue in der Klasse, hat Augen zum Eintauchen. Wenn er Katrin ansieht, werden ihre Knie weich. Verlieben darf sie sich aber nicht in ihn, undenkbar, denn ihre beste Freundin Frida hat ein Auge auf Adam geworfen. Und Frida ist das tollste Mädchen, das Katrin kennt: schön, klug, reich, und zu alldem auch noch nett. Katrin ist stolz, dass sie ihre beste Freundin ist. Doch warum kann sie mit Adam über Dinge reden, die Frida einfach nicht verstehen würde?
Emma ist verliebt. Total. In den Freund ihrer Freundin, dessen Augen man kaum widerstehen kann. Am Ende dieser aufwühlenden Liebesgeschichte steht eine Entscheidung. Emmas Entscheidung. „Wie kann es sein, dass sich etwas so absolut richtig anfühlt und zugleich katastrophal falsch ist?“ Emma, 20, ist gerade von zu Hause ausgezogen, jobbt im Café Miranda und hat in Markus einen der besten - platonischen - Freunde der Welt. Und eine beste Freundin, Ellinor. Aber dann ist da diese eine Sekunde, die alles in ihrem Leben durcheinander bringt. Adrian, der Herzensbrecher, und Emma. Emma und Adrian. Sie ist süchtig nach seinen innigen E-Mails, bis sie sich - heimlich - wieder sehen. Als Ellinor schwanger ist, ist die Katastrophe perfekt. 'Von Bredow gelingt es, einfühlsam über die Sehnsüchte junger Menschen zu schreiben. Und das mit so großer, unangestrengter Lockerheit, dass es nie peinlich wird.' Brigitte