Knihobot

Alexander Köhl

    9. únor 1965
    Victors Schützling
    Schatten im Garten Eden
    Die Stunde des Löwen
    Wundmale
    Opfertier
    Vermächtnis einer Fremden
    • Ein mysteriöses Vermächtnis, ein ungeklärter Mord und ein Biograf auf den Spuren seiner eigenen Vergangenheit Der Berliner Biograf und Ex-Polizist Tom Berger erhält einen geheimnisvollen Brief: Es ist eine Kopie des Testaments der Industriellenwitwe Flora Meininger, in dem er als Alleinerbe geführt wird. Rätselhaft, denn er kennt diese Frau nicht. Er beginnt zu recherchieren und findet heraus, dass Flora Meininger seit Jahrzehnten unter falscher Identität lebt und unter dringendem Mordverdacht steht. Berger begibt sich auf die Spuren seiner eigenen Vergangenheit – ohne die tödliche Bedrohung für sein Leben zu erkennen.

      Vermächtnis einer Fremden
    • Wie ein Lamm zur Schlachtbank.Im Park Schönbusch in Aschaffenburg wird eine Leiche gefunden: ein alter Mann, nackt, gefesselt und mit aufgeschnittenen Pulsadern. Der Tote war Pfarrer. Kurz darauf schlägt der Täter ein weiteres Mal zu. Das Opfer: ein Mönch. Ein Rachefeldzug gegen Geistliche? Kommissar Basler ist sich sicher: Es wird weitere Tote geben. Doch er ahnt noch nicht, dass das letzte Opfer ein ganz besonderes sein wird.

      Opfertier
    • Werk des Satans oder Verbrechen von Menschenhand? In einem abgelegenen Spessartdörfchen wird eine junge Frau tot aufgefunden. Selbstmord behaupten die streng religiösen Eltern. Kommissar Basler hegt da seine Zweifel. Warum sind die Angehörigen der Toten peinlich darauf bedacht, jede Spur zu verwischen? Welche Rolle spielt der religiöse Eiferer Antonius, der die Familie offenbar fest in der Hand hat? Und was hat es mit den anonymen Botschaften auf sich, die einige Tage zuvor in Baslers Briefkasten landeten und die auf einen lange zurückliegenden Exorzismusfall anspielen? Basler kommt ein schrecklicher Verdacht: Hätte er selbst das Unglück verhindern können?

      Wundmale
    • Eine Mordserie an drei Seniorinnen erschüttert Frankfurt. Sieben Jahre zuvor ertrank Hugo Bruckner unter mysteriösen Umständen in einem abgelegenen Waldsee. Welche Verbindung existiert zwischen den nur auf den ersten Blick voneinander unabhängigen Fällen? Während die Kripo in Frankfurt die Mordermittlungen führt, erhält Privatdetektiv Jonas Fremden den Auftrag, den Tod Bruckners zu untersuchen. Der Fund alter Unterlagen bringt den Ermittler auf ein dunkles Geheimnis.

      Die Stunde des Löwen
    • Schatten im Garten Eden

      Aschaffenburg Krimi

      Auf dem Aschaffenburger Waldfriedhof machen Friedhofsarbeiter eine schreckliche Entdeckung. Im Familiengrab des Kleiderfabrikanten Mittelbach liegt in einem Müllsack die Leiche eines bereits über zehn Jahre toten Babys. Gleich daneben findet die Spurensicherung zwei Päckchen: sorgsam in Sweatshirtstoff eingewickelte Skelette von Nagetieren und kleine Steinfiguren mit geheimnisvollen Symbolen. Wer war das unbekannte Baby? War es Zufall, dass es ausgerechnet im Grab Mittelbachs deponiert wurde? Lange bleibt auch die Bedeutung der seltsamen Grabbeigaben ein Rätsel, bis es Kriminalhauptkommissar Hans Adelmeier durch eine scheinbar zufällige Begegnung gelingt, ein düsteres Familiengeheimnis zu lüften. Schatten im Garten Eden ist nach Victors Schützling der zweite Kriminalroman des in Aschaffenburg geborenen Autors Alexander Köhl.

      Schatten im Garten Eden
    • Der Aschaffenburger Kriminalhauptkommissar Hans Adelmeier ist kein knallharter Bulle. Er setzt auf exakte Spurensicherung und kombinatorisches Geschick: Fähigkeiten, die er auch benötigt, wenn er abends zur Entspannung puzzelt, am liebsten Dürer-Motive. Aber nicht nur privat liebt er Alleingänge. Das stößt bei seinem Team nicht immer auf Gegenliebe. Zur Verbesserung des Arbeitsklimas lädt er seine Mitarbeiter zum Grillen in seinen Garten ein. Doch die vergnügliche Runde wird schon bald gestört: Ein Arzt aus dem Städtischen Klinikum liegt tot in seiner Wohnung. Mord oder Selbstmord? Die Kripo Aschaffenburg ermittelt.

      Victors Schützling