Wer kennt sie nicht – die großen Begegnungen im Leben, der schicksalhafte Blick eines Fremden, die unbeschreibliche Anziehung zu einem entgegenkommenden Passanten. Paris ist schon immer die ideale Kulisse gewesen. In Filmen und Büchern sind sie festgehalten, die magischen Momente und berühmten Plätze. In Parks und in Cafés, auf Brücken und in Wohnungen, in der Garderobe und zu Wasser. Unverhofft kommt oft, und so landet beispielsweise ein junger Leutnant im Schrank eines Revuegirls, in „Ein Tango in Paris“ lässt eine Frau sich auf ein erotisches Spiel in einer leerstehenden Wohnung ein, bei Anna Gavalda stürzt sie sich Hals über Kopf auf einen entgegenkommenden Passanten: die Begegnungen in Paris sind so unterschiedlich wie ihr Ausgang. Doch Paris ist nicht nur Ort erfüllter Sehnsüchte: Die in diesem Band versammelten Texte gehen dem Mythos nach, aber geben auch unerwartete Blicke frei auf jene Rendezvous, die nicht unbedingt immer sind, was sie im ersten Augenblick scheinen. Die Geschichten sind mal nachdenklich, mal impulsiv und mal merkwürdig – aber immer unterhaltsam.
Swantje Steinbrink Knihy


Nicht nur für Frischverliebte§Ob der verwirrende erste Kuß, der innige Kuß eines Liebespaares oder ein sanfter Abschiedskuß - eine faszinierende Leuchtkraft besitzt jeder von ihnen. Denn das"süße Sichfinden zweier Lippenpaare", so sagte es Felix Krull, Thomas Manns berühmter Charmeur,"ist das einzigartige Geschehen in einer Welt der Getrenntheit und Vereinzelung". Große Autoren haben den Kuß immer wunderbar in Szene zu setzen gewußt. Die schönsten Beispiele bietet dieser Band: Mit Geschichten von Isabel Allende, Doris Dörrie, Haruki Murakami, Tania Blixen und vielen anderen. Ein sinnliches Buch für die kostbarsten Stunden zu zweit.