Knihobot

Leuw von Katzenstein

    Der Schrecken der Ozeane
    Die 3 1/2 Musketiere mit dem goldenen L oder König Loisels Fahrten zum Mond
    In der Hand des Teufels
    Ruchlose Rivalen
    • Nichts für Landratten! Zieht aus, Piraten, yo ho! Eigentlich ist Käptn Buckelbert längst im Ruhestand. Doch der Gelegenheit, seinem Erzfeind eins auszuwischen, kann er einfach nicht widerstehen. Als Pirat a. D. hat man es nicht leicht. Käptn Buckelbert ist zwar reich und glücklich verheiratet mit Libella von Lissabon, aber das sesshafte Leben tut ihm nicht gut. Er setzt Fett an, Alpträume plagen ihn, seine Tobsuchtsanfälle sind gefürchtet. Da trifft es sich gut, dass ihm ein Arzt aus fernen Landen eine geeignete Medizin empfiehlt. Das Problem: Es gibt davon auf der ganzen Welt nur eine winzige Menge, und die befindet sich ausgerechnet im Besitz von Buckelberts Erzfeind, Boje Eisenfuß, der irgendwo auf den sieben Weltmeeren kreuzt. Also heuert Buckelbert seine alten Kumpane an, geht mit Friedrich dem Ruchlosen, seinem Raben, an Bord und sticht wieder in See. Jack Sparrow kann seinen Hut nehmen, jetzt kommt Käptn Buckelbert!.

      Ruchlose Rivalen
    • Das wertvolle Geschmeide der Königin – besetzt mit Brillanten, Rubinen, Saphiren und Smaragden – wurde gestohlen! Natürlich beauftragt der König niemand Geringeres als seine tapferen und überaus mutigen 3 ½ MuskeLtiere damit, die Diebe zu finden und das Schmuckstück zurückzubringen. Pozzo, Azzo, Tiramisu und Champignon machen sich sofort auf den Weg und bekommen auch wieder Unterstützung von der listigen Rebecca. Doch dieses Mal wird es für die Freunde gefährlicher denn je: Hinter dem Diebstahl steckt nämlich nicht nur ihr Erzfeind, der Kardinal Rischelraschel, sondern der Teufel persönlich hat seine Hand im Spiel!

      In der Hand des Teufels
    • Niemand ist so mutig und stark wie Pozzo, Azzo, Tiramisu und der kleine Champignon! Darum verleiht ihnen König Loisel das goldene »L« und ernennt sie zu seinen MuskeLtieren. Die Freunde erhalten einen sehr wichtigen Auftrag: Sie sollen Prinzessin Rosabella zum König bringen, damit die beiden heiraten können. Doch der hinterhältige Kardinal Rischelraschel schmiedet ein geheimes Komplott. Und das ist nicht die einzige Gefahr, die unterwegs auf die dreieinhalb MuskeLtiere wartet ...

      Die 3 1/2 Musketiere mit dem goldenen L oder König Loisels Fahrten zum Mond
    • Buckelbert Hansen, Schrecken der Ozeane und Herrscher der Weltmeere, und sein Rabe Friedrich erleben zusammen die aberwitzigsten Abenteuer, bei denen es um Leben und Tod geht. Eine unglaubliche Geschichte, in deren Verlauf Buckelbert den größten Schatz findet - die schöne Libella von Lissabon. Das erste Buch von Leuw von Katzenstein, das vor fantastischen Einfällen und skurrilem Witz sprüht, so dass einem beim Lesen eine Welle wunderbaren Wohlgefühls ergreift. Mit köstlichen Rezepten und schaurigen Piratenliedern. „Jungejunge, Donnerschock!“ Der Haudegen Buckelbert ist gänzlich mittellos, als er auf den Raben Friedrich trifft, ein Glücksrabe, der zu seinem engsten Berater und Freund wird. Und der erzählt, wie sich Buckelbert alsbald im Hamburger Wirtshaus „Zum Goldenen Haifisch“ eine neue Mannschaft zusammensucht und sich das schmucke Schiff Santa Eva unter den Nagel reißt, um jenen unvorstellbar wertvollen Schatz zu suchen, den er einst im Muberda-Viereck versteckte. Mit an Bord sind auch die Köche Hannelore und Uwe Schnitzel, die kleinen Klaas und Peter Störtebecker, in Begleitung die Möwen Pick, Pack und Puck. Im Nu ist Buckelbert, der sein Piratenherz stets am rechten Fleck trägt, tief in ein Feuerwerk von Abenteuern verstrickt. Auf der arabischen Sklavengaleere Suleika entkommt er nur knapp dem ausgehungerten Riesenkrokodil namens Cicero, das vornehmlich auf Latein parliert, wurde es doch unter der Obhut eines Bendiktinermönches groß. Dieser Klamauk der wohlfeilen Sorte ist ein famoses Spektakel. Echte Piratenbrause: 1 l Rum 1/2 l Regenwasser 1 EL schwarzer Pfeffer 1 EL roter Pfeffer 1 El grüner Pfeffer 1-2 Taschentücher voll Jungfrautränen, gut ausgewrungen Piratenlied Das Herz eines Piraten lacht, wenn der Kanonendonner kracht, denn Kämpfen ist der Welten Lauf und ein Pirat gibt niemals auf, Hammerhai und Zitterrochen Piratenwort wird nicht gebrochen.

      Der Schrecken der Ozeane