Knihobot

Ulrike A. Kucera

    Caput mortuum
    Mordssommer
    Wolfshof
    Die Gottesanbeterin
    • „Lieber zehn Mordfälle in der Stadt, als einer auf dem Land…“, weiß Kommissar Jaspersen. Sein neuer Fall führt ihn auf einen abgelegegen Hof im Taunus, mitten in ein Gewirr an Sturherzigkeit, alten Familenfehden und bösem Gerede. Hermann Wolf, der vergiftet und zugleich erschossen in einem Waldstück gefunden wurde, hatte es ein Leben lang verstanden, sich Feinde zu machen. Und noch als Toter sorgt er dafür, dass auf dem Wolfshof kein Frieden einkehrt. Im Gegenteil. Ulrike A. Kucera versteht es meisterhaft, die Psychologie des Bösen zu entwickeln. Mit ihrem besonderen Gespür für das Abgründige im Menschen führt sie die Leser in eine enge und verdorbene Welt, in der Wut, Hass und falsch verstandene Liebe alle anderen Gefühle abschnüren. Es ist ein Buch voller überraschender Wendungen, und erst am Ende erkennt der Leser, wie tief sich das Böse in die Welt des Wolfshofs eingebrannt hat.

      Wolfshof
    • Eine Mordserie unter Frankfurter Topmanagern lähmt die Mainmetropole. Zunächst scheint es ein Zufall zu sein, doch bald wird klar: Jemand führt einen Rachefeldzug gegen die Spitzen der Wirtschaft. Kommissar Jaspersen ermittelt in viele Richtungen, bis er endlich entdeckt, dass das Verbrechen viel näher ist, als er dachte. In einer Sommerhitze, wie sie Frankfurt noch nicht kannte, muss er sich der Wahrheit stellen und eine Entscheidung treffen. Ulrike Kucera ist eine Erzählerin des subtilen Erschreckens. Der neue Fall von Kommissar Jaspersen wird von ihr mit psychologischem Feingefühl und viel Gespür für die Einsamkeit von Tätern und Opfern erzählt. Es ist ein Buch über die Kälte Frankfurts, mitten im heißesten Sommer.

      Mordssommer
    • Ein grausamer Kindermord, der Frankfurt erstarren lässt, eine Frau, die ohne Erinnerung vor dem Hauptfriedhof gefunden wird, ein halbtoter Mann, der aus dem Krankenhaus flieht – aus beklemmenden Puzzlestücken setzt Ulrike A. Kucera in ihrem neuen Roman eine unbehagliche Kriminalgeschichte zusammen. In ihrem Zentrum steht Hauptkommissar Edgar Jaspersen, der vor allem ein Ziel hat: Keine weiteren Opfer. Doch je näher er dem Täter kommt, desto geringer werden seine Hoffnungen. Ulrike A. Kucera ist mit „Caput Mortuum“ ein vielschichtiger, raffinierter Roman gelungen, der auf feine Weise die Psyche von Tätern, Opfern und Ermittlern seziert. Am Ende, wenn der Fall gelöst ist, bleibt die Trauer darüber, dass es trotzdem keine Gerechtigkeit gibt.

      Caput mortuum